
Eingestellt: | 2016-08-09 |
---|---|
![]() |
|
Abendstimmung in der Sommerwiese... |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D700, 105mm (entsprechend 105mm Kleinbild) 1/10 Sek., f/13.0, ISO 100 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Größe | 540.6 kB 1400 x 932 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 16 Zeigen
|
Ansichten: | 75 durch Benutzer229 durch Gäste |
Schlagwörter: | baumweissling rotklee blueten abendlicht harald haberscheidt |
Rubrik Wirbellose: |
mir gefällt an der Aufnahme besonders, dass die Ausarbeitung trotz der vergleichsweise geringen Schärfentiefe fast schon real anmutet. Das symmetrische Motiv wirkt auf mich zudem sehr harmonisch; die Kombination aus kräftig, satt lilafarbenen Blüten und weißem Hauptdarsteller macht auf mich einen sehr angenehmen Eindruck, und der Hintergrund mit dem Übergang vom frischen, gelbgepunkteteten Grün zu einem warmen Gelbton ist klasse.
Für mich eine Aufnahme, die es schafft, aus den vielen wunderschönen Aufnahmen herauszustechen.
Viele Grüße
Gunnar
Sehr zart in den Farben auch der Hintergrund.
Viele Grüße
Anne-Marie
bin wieder zurück von meiner Tour und muss erst einmal schauen, was in den letzten Wochen hier gezeigt wurde. Dieses Foto ist schon mal ein Highlight. Diese Art vor dem wunderbaren Hintergrund ist wahrlich ein Augenschmaus. Klasse Arbeit!
VG, Wilhelm
Ein tolles Motiv und auch fotografisch sehr gut umgesetzt.
Gruß Ralph
gefällt mir sehr gut,dein Duo,ich habe dieses Jahr keinen Einzigen gesehen.
Gruss
Otto
da sitz ich nun und staune. Und bewundere. Und lüpfe meinen Hut...
Und gratuliere dir zu diesem besonderen Bild. Und frage mich, wie man das hin bekommt (?).
Einfacher: Dein Bild gefällt mir so richtig gut
Viele Grüße
Reinhold
diese beiden Baumweißlinge zeigst Du in einer schönen Position.
Könnte ein Pärchen sein - links das Weibchen hat einen kleinen Streifen am Flügel transparent - ein Flügelteil sieht offen aus wie aus Milchglas .
In diesem Jahr habe ich nur wenige gesehen - 2015 waren es hier deutlich mehr im Mai. Doch der Mai war ja 2016 zu kalt und nass bei uns und hier fliegt er im August nicht.
Rechts hätte ich mehr Rand gewünscht, doch das geht ja nicht immer , wenn sie zu nah sind. Dann ist man froh sie vollständig aufs Bild zu bekommen.
VG
Anneli
ein sehr schoenes Doppel, gefaellt mir richtig gut! Da beide leicht tiefenversetzt sitzen, hast du die Schaerfenebene und Blende super gewaehlt: beide sind noch scharf aber der Hintergrund noch nicht zu aufdringlich.. Hut ab!
Viele Gruesse,
Stefan
Sehr schön gemacht !
LG André
LG Vera
Vielleicht erbarmt sich ja noch ein Admin und verschiebt sie in die richtige Rubrik.
Die waren bei mir dieses Jahr sehr selten. nur ein Weibchen konnte ich entdecken, aber das sorgte da gerade für Nachwuchs und legte an einem Weißdornbusch gerade seine Eier ab.
Freut mich für dich, dass dir so ein tolles Bild gelungen ist.
Viele Grüße
Peter