
Eingestellt: | 2016-08-10 |
---|---|
SP © Stefanie Pappon | |
Dieses Bild wurde in den Caitlins in Neuseeland aufgenommen, dort wo die Stürme aus der Antarktis besonders stark wüten und die Bäume an der Küste zu Windflüchtern biegen. Im Bild sind zwei Totoras zu sehen, neuseeländische Bäume, die sich aneinander lehnen, um den Stürmen in den Caitlins standzuhalten. Ich habe das Bild hier groß hochgeladen, weil bei 1000 Pixel aus meiner Sicht viele Einzelheiten verloren gehen. Auf Juttas Wunsch habe ich ein Attachment hochgeladen, das die Größe des Ausschnitts zeigt, allerdings aus einer leicht anderen Perspektive aufgenommen ist. |
|
Technik: | f16, 0,3 sec, 100 ISO, 35 mm 30% HDR |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 779.4 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Attachments: | IGM_4553_1000.jpg (393 KB) |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
4. Platz "Farben und Formen"-Bild des Monats August 2016Bild des Tages [2016-08-13] |
Ansichten: | 216 durch Benutzer636 durch Gäste |
Schlagwörter: | totora baum windfluechter neuseeland stefanie pappon |
Gebiet | Neuseeland |
Rubrik Farben und Formen: | |
Serie Neuseeland: |
Viele Grüße sendet Katja
LG Angela
Hier kann man förmlich das Alter und due Naturgewalten spüren die das so geformt haben.
Sehr gelungene Aufnahme.
LG Michael
Weil ich deswegen schon heute nacht um drei aufstehen musste, trinke ich jetzt einen Kaffee und habe nebenbei hier reingelinst.
Was für eine schöne Überraschung !
Danke für die Glückwünsche.
Gruß angelika
Ich dachte ja, dass so ein Astgewirr eher auf wenig Interesse stößt, aber ihr habt mich eines besseren gelehrt.
Meinen Dank auch dafür!
lg editha
da lohnt sich das lange Betrachten!!
LG gabi
mein Glückwunsch zu diesem tollen Bild! Aus meiner Sicht perfekt fotografiert
und ebenso gut ausgearbeitet.
Sehr eindrucksvoll auch das Attachment.
Viele Grüße
Reinhold
dieses Gebilde der total skurilen und geformten Äste und Wurzeln ist beeindruckend. Sehr gut gesehen und von dir aufgenommen.
LG Angela
finde ich richtig stark und erinnert mich spontan an die Szene aus Herr der Ringe,
in der die beiden Hobbits von Baumwurzeln "verschlungen" wurden.
VG Bert
P.S.: Das Attachment ist aber auch toll!
Gruß angelika
ein ganz starker Hingucker, der zum Augenwandern, Phantasieformen und Schauvergnügen einlädt. Und die 3 Zeichen menschlichen Eingriffs eröffnen einen Dialog mit dem Baum. Sehr interessant!
Viele Grüße
Wera
die 3 Zeichen menschlichen Eingriffs….
Gut, dass du das erwähnst. Die Totoras stehen unter Naturschutz.
Aber sie stehen auch auf Gelände, dass sowohl zu einem Leuchtturm, wie auch einer Schafweide gehört. Zusätzlich stolpert man fast über Seelöwen, die im Gras ihre Siesta halten.
Ich erwähne die Schafe und die Seelöwen deshalb, weil es unterhalb meines Bildausschnitts einen kleinen Durchgang in eine geräumige, von den Nadeln und den Ästen der Bäume umschlossene »Baumhöhle« gibt. (Dort drinnen ist es so dunkel, dass man fast eine Taschenlampe braucht.)
Um diesen Zugang freizuhalten, wurden wahrscheinlich Hand an die Äste gelegt. Wenn die Stürme aus der Antarktis kommen, können Schafe und Seelöwen in dieser »Höhle« Schutz suchen.
VG Wera
Großes Kino! Das angehängte Bild gefällt mir auch sehr gut. Man erwartet jederzeit, Bilbo Beutlin hervortreten zu sehen
Viele Grüße sendet Katja
"Der Herr der Ringe" konnte in gar keinem anderen Land als Neuseeland gedreht werden, wie man hier wieder sieht! Überall scheinen Fantasiegestalten aus dem Boden zu sprießen, die scheinbar nur eines Hauches bedürfen, um zum Leben erweckt zu werden.
Ausgezeichnet sind viele Details zu erkennen, in denen man sich aber aufgrund der schönen und ausgewogenen Linienführung im Bild nicht verliert, sondern alle Stück für Stück und in Ruhe erkunden kann. Die Bewältigung der Kontraste und Tiefen ist Dir auf das Beste gelungen!
Zwar habe ich versucht, mir anhand der BW eine Vorstellung von der Größe des Ausschnitts zu machen - es gelingt mir aber nicht wirklich - welche Dimension hat der Auschnitt so ungefähr?
Viele Grüße
Jutta
Ich habe ein Attachment angehängt.
Es wurde aus einer anderen Perspektive aufgenommen.
Ich schätze, dass die Totoras zwischen drei bis vier Meter hoch sind.
Viele Grüße
Jutta
Du hast es ganz professionell auf den Chip gebannt.
Das hast du gut gesehen und prima umgesetzt, Steffi!!
lg volker
Mfg.Frank
Gefällt mir ausgesprochen gut ,klasse mit den vielen Strukturen!
LG Frank
Feines Bild mit für mich stimmiger Gestaltung.
LG Erwin