
Fehlversuche gehören ja bei Fischadlern genauso zum Alltag wie bei uns Fotografen ![]() Ich hatte die letzten Wochen die Möglichkeit diese tollen Vögel in einem guten Revier bei der Jagd zu beobachten. Da ich eigentlich die ganze Zeit fast nur gefilmt habe, ist das Ergebnis davon hier zu sehen: |
|||||||
Autor: | © Stephan Ottow | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2016-08-17 | ||||||
Aufgenommen: | 2014-09-20 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | fischadler, osprey | ||||||
Rubrik Vögel: |
Gruß angelika
das Foto finde ich hervorragen - es zeigt den Greif in voller Aktion in bestem Licht - Glückwunsch.
Ich habe auch den Filmclip angeschaut, und auch der ist sehr sehenswert und ich staune, was Du da hingekriegt hast.
Ich glaube, man sollte Stillbild und Film nicht gegeneinander ausspielen. Beides hat seinen Reiz. Ich persönlich ziehe ein tolles Foto, in dem es gelungen ist, die ganze Dramatik und Dynamik eines solchen Raubvogels einzufangen, einem Film noch ein kleines Bisschen vor ....
LG Kai
natürlich sehr schön und eigentlich sollte man sich ja auf das Foto beziehen, doch ist der Link wohl der Hinweis darauf, worauf es auch ankommen soll. Nehme ich mal gern dazu Stellung. Wenngleich ich nach den drei Jungvögeln zwar arg durch die musikalische Untermauerung aus dem Dösen gerissen wurde, ist dies doch ein sehr schöner Zusammenschnitt sehenswerter Szenen, die in mir den Wunsch erweckten, mir das ganze Video anzuschauen. Es gefällt mir. Vom Fischadler mag man in Schottland und erst recht in Amerika leicheter beste Aufnahmen machen, doch hier gefällt mir das (erfolgreiche) Engagement des Autors, der auch sein Heimat (vor den Toren Berlins darfst Du wohl auch dazu zählen) vorstellt. Und da musss mal ein Profi das Gleiche schaffen.... Mein Respekt und die geteilte Freude darüber, dass Du Dir ein Feld erobert hast, in dem Du Dich durchaus zu den Platzhirschen zählen kannst. Besonders gut gefiel mir, dass die Videos genzlich wackelfrei waren, woran ich einen Willen zum proffessionellen Arbeiten festmache. Die Szene selbst mag Arbeit und Glück sein, die Umsetzung aber ist keine Frage des Glücks, sondern des Engagements.
VG, Steffen
Jo ich hab gut investiert in dieses Videothema und jetzt bin ich auch ganz zufrieden mit den Ergebnissen, wobei natürlich auch da noch reichlich Luft nach oben ist. Besser geht eben leider immer^^
eine sehr schöne Szene und auch wieder bestens festgehalten. Gefällt mir ausgezeichnet.
Das Video ist auch spitze!
Gruß Jürgen
Gruß
Daniel