
Eingestellt: | 2008-03-29 |
---|---|
HD © Holger Dörnhoff | |
Nr. 2 von meinem Regennachmittag. Mal schauen, ob dieses Bild Reaktionen bei Euch auslöst, ich wünsche beim Betrachten jedenfalls viel Vergnügen. LG Holger |
|
Technik: | s. Bild 1 meiner Serie |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 165.2 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer169 durch Gäste747 im alten Zähler |
Schlagwörter: | atratus bochum cygnus kueken regen see trauerschwaene trauerschwan uemminger |
Rubrik Vögel: | |
Serie Ein Märznachmittag im Regen...: |
Eine Aufnahme mit sehr hohem " Neidfaktor ". Du hast Dir diesen Sahneschuß - hoffe nicht, daß ich jetzt von Markus wegen Einschleimens Prügel beziehe, aber hab ich das nötig ? - aber auch redlich verdient. Die Gesamtwirkung ist es, die hier überzeugt ,die Schärfe ist völlig ausreichend.
LG Martin
Unter Monikas bild, wo das thema "anmerkungsstil" durchaus konstruktiv aufgenommen wurde, lese ich nichts von dir und hier unter einem völlig anderen bild, willst du mir ein verhalten unterjubeln, für das ich überhaupt nicht stehe. Das geht nicht in ordnung.
Wenn du etwas zum thema zu sagen hast, monika hat einen weiterführenden thread eröffnet.
.Thementransfer. Kritisierungskultur
Sorry holger, aber das lasse ich hier nicht so stehen.
Gruß
Markus
LG Holger
Ich will hier kein tohuwabohu veranstalten, sonderlich darauf aufmerksam machen, dass solche postings zu nix führen und auch falsch verstanden werden können. Du denkst ja auch nur, dass du weißt, wie martin das gemeint hat.
Gruß
Markus
VG
Markus
Die eindrucksvolle Familienszene bewerter dieses Bild sehr hoch! Die technischen Parameter lassen sich durch mangelndes Licht eben nicht beeinflussen. Mir gefällt das Bild sehr gut!
Liebe Grüße,
Poldi
bei #1 vermisse ich die Schärfe sehr deutlich, obwohl ich weiß, dass Schärfe nicht alles ist. Diese Szene gefällt mir auf Grund der "fürsorglichen" Szene sehr, sehr gut, die Technik empfinde ich für die Webversion als ausgewogen und rund.
Auch bei Regenwetter gibt es feine Motive, wie du hier zeigst.
Gruß
Oli
LG Holger
Sehr schön, dass du auch als Farbtupfer noch ein bisschen Grün mit drauf genommen hast. Ich bibbere jedenfalls auch mit für die Kleinen ...
Was die Schärfe betrifft, würde ich allerdings Udo Recht geben: es müssen zwar nicht alle drei in der Schärfeebene liegen, aber ich hätte mir zumindest noch ein bisschen mehr Schärfe auf Mamas Kopf und Hals gewünscht ... was natürlich nicht heißen soll, dass das Bild nicht auch so schön wäre.
Gruß, Pascale
allein nur für dieses foto hat sich der einsatz und der nasse poschi gelohnt. du weisst ja das ich die sogenannte schlechtwetterfotografie liebe. eine schön ausgeglichene und harmonische farbwiedergabe, guter bildaufbau und eine schön tiefe perspektive. für mich eine absolut gelungenes foto.
gruss helge
Im Ernst, ich finde das Bild sehr gelungen, sowohl vom Motiv als auch von der sehr tiefen Perspektive. Hier würden mich insbesondere Blende und Belichtungszeit interessieren.
vG Thomas
ein schönes Bild, was eine tolle "Familienharmonie" austrahlt. Was mir besonders gefällt, sind die Wassertropfen auf "Mama`s" Hals.De Schärfe finde ich o.k.
War früher immer mein Traum, ein Häuschen (kleiner Bauernhof) mit einem kleinen See bzw. Teich dabei, worauf dann eine schwarzes Schwanenpaar mit ein paar Enten "dümpelt"......aber leider hatte ich nie das nötige Kleingeld für so ein Heim.....
Gruß
Detlef
das sind sicher die Kleinen vom Ümminger See. Ursprünglich waren es drei
Küken. Hoffentlich schaffen es die beiden Süßen.
Für das schlechte Wetter ein doch recht gutes Bild, auch wenn m.E. nicht alle 3 Vögel 100%ig in der Schärfeebene liegen.
Gruß Udo