
Eingestellt: | 2016-08-20 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-08-01 |
![]() |
|
Diese wunderschönen Vögel mit dem beeindruckenden roten Rachen habe ich an steiniger Küste im Norden Islands gefunden und Gott sei Dank war ihre Fluchtdistanz nicht zu groß für meine Ausrüstung. Schön heiser klingen ihre Rufe und es sind nicht oft gezeigte Vögel hier im Forum. |
|
Technik: | Olympus E-M1, 210mm 1/500 Sek., f/4.0, ISO 200 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 593.8 kB 1200 x 883 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 11 Zeigen
|
Ansichten: | 124 durch Benutzer570 durch Gäste |
Schlagwörter: | vogel seevogel gryllteiste kueste meer island |
Gebiet | Island |
Rubrik Vögel: |
ein wunderschöner Vogel und so perfekt in Szene gesetzt! Das s/w Gefieder ist natürlich der Knaller für jeden Fotografen, aber du hast es super gemeistert!
VG Thomas
Danke
wirklich ein Top-Motiv - was ein schöner Vogel!
Super Pose und ansprechendes Umfeld, was will man mehr?
Die kleinen technischen Mängel sind angesprochen worden... auch ich sehe TW-Abrisse im Grün und das Weiss im Gefieder und dem Ansitz zeigt auf meinem (sauteuren und hardware kalibrierten) Monitor auch quasi keine Zeichnung.
Ich weiss, dass die Oly im 4:3 Format aufnimmt.
Hier könnte ich mir gut einen 3:2 Schnitt vorstellen, bei dem oben etwas weggeschnitten wird.
VG Wahrmut
Den HG habe ich ein wenig aufgehellt und die TWA in kauf genommen, weil es mir so besser gefiel, den Schnitt werde ich gerne ausprobieren.
Diese Vögel sind wirklich außergewöhnlich, ich sah sie zum ersten Mal und konnte mehrere Bilder von ihnen machen.
die Situation ist einmalig. In dieser Nähe hab ich sie auch noch nie gesehen.
Bisher immer nur auf Helgoland von sehr weitem.
Gerade mit dem offenen Schnabel präsentiert er sich toll.
Die hellen Stellen im Bild zeigen aber kaum Struktur.
Daher gefällt mir das Bild aus technischer Sicht leider nicht.
Liegt das evtl. an der Bearbeitung?
Die E-M1 wird doch eigentlich für die Bildqualität gelobt.
Gruß, Bernd
Danke für Deine Meinung.
LG Erwin
wow! Jetzt habe ich mal 2 Tage nicht in dein Profil geschaut, und schon gibt's wieder neue Bilder. Dieses gefällt mir besonders gut. Beeindruckende Nähe und
gute Schärfe, aber das Motiv ist eben ein Traum...sehr schön!
LG,
Marion
hätte ich auch gerne...
Grüße
Achim Kostrzewa
Gruß angelika
VG Gunther
auch wenn man sie auf Helgoland zuverlässig sieht, ist an ein Bild nicht zu denken, da sie meist auf dem Wasser zu finden sind, weit draußen an einer Boje.
Daher freue ich mich sehr über diese tolle Aufnahme dieses wunderschönen Vogels, die Du hier zeigst. Einziger kleiner Wermutstropfen sind die leichten Tonwertabrisse im Grün, die bei so vielen Kontrasten im Bild kaum zu verhindern sind. Aber vielleicht bekommt man sie noch in den Griff.
Davon abgesehen eine ausgezeichnete Aufnahme der Gryllteiste.
viele Grüße
Tobias
diese habe ich gar nicht gesehen....schade!
Auch dieser Vogel sieht wieder verblüffend interessant aus, wie so
viele Andere die mich begeistert haben. Schöne Doku.
LG Heike
ist ja verblüffend dieser rote Schnabel, die roten Füße und dazu die schwarz-weißen Federn, hast du prima erwischt!
LG Natascha
Viele Grüße
Wera
kaum Bilder zu finden sind,Angelika.Deines jedenfalls gefällt mir,den Kontrast weiß-schwarz
hast Du gut hinbekommen.
GR,Andreas