
Eingestellt: | 2008-03-30 |
---|---|
DS © Dr. Martin Schmidt | |
Anemonen im abendlichen Gegenlicht vom tiefen Standpunkt aus am Waldboden in Offenblende aufgenommen |
|
Technik: | Nikon D 300, 105 mm Makro, ISO 100,f 2,8, Winkelsucher, Bohnensack |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 237.1 kB 900 x 598 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Pflanzen/Pilzbild des Monats März 2008 |
Ansichten: | 4 durch Benutzer158 durch Gäste771 im alten Zähler |
Schlagwörter: | anemomen fruehblueher gegenlicht offenblende standpunkt tiefer |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
LG Martin
ein später Kommentar ist immer besser als keiner.
Ich bin von deiner Aufnahme sehr angetan, die warmen und kalten Farben und die Schärfeverteilung machen die Aufnahme für mich zu einem Hingucker. Das ist wieder ein echter Schmidt!
Wenn ich mir was wünschen könnte, wäre es ein etwas hellere Ecken links und rechts oben und eine paar Millimeter Abstand mehr zum Motiv. Somit wäre das untere Blatt vielleicht ohne Anschnitt sanft in der Unschärfe ausgelaufen. Allerdings kennst du die Gegebenheiten vor Ort besser.
Feine Aufnahme und Gratulation!
Gruß
Oli
Vielen Dank für die Kommentare, auch wenn es unterschiedlich aufgenommen wurde. Das ist gut so, denn man reflektiert vielleicht mal wieder etwas mehr und stellt nicht vor lauter spontaner Begeisterung sofort ein Bild rein.
@ Michael : Danke Dir. Habe bei einer Korrektur von + 0,3 Blenden das Bild gemacht ohne Aufheller. Das kommt so ohne große EBV aus der cam, die Verschlußzeit lag durch die Offenblende bei ISO 100 um 1/100 Sek.
@ Kurt und Pascale : Dann habe ich mal Pech gehabt, trotzdem Danke für die ehrliche Meinung. Gerade das kalte Blau der Blüten gegen die warmen Farben der Sonne fasziniert mich ebenso wie bei meinem Bild " Goldene Verzasca ", bei welchem die Farbtemperarturen noch extremer sind. Hier gibt der Sensor der Kamera durch die Farbgebung die Situation realistisch wieder im Gegensatz zu unserem Auge, das sollte man bei der Wirkung solcher Bilder nicht außer Acht lassen. Und das finde ich an der Fotografie so faszinierend. Bewußt werde ich auch weiterhin versuchen, solche Situationen gezielt fotografisch umzusetzen.
LG Martin
LG Chris
Ich erlebe das Bild aber ähnlich gespalten wie Kurt.
Gruß, Pascale
für mich ein Bild der Kategorie "interessant". Eine irritierende Lichtstimmung macht das Bild eigentlich erst aus, aber sie verwirrt mich mehr, als sie mich anspricht. Besonders die Blütenfarbe der Buschwindröschen ist nicht nach meinem Geschmack - das Buschwindröschen ist nun mal weiß und nicht die berühmte "blaue Blume", wie ich sie hier im Bild sehe.
Viele Grüße (und nichts für ungut, dass es diesmal wieder ein eher kritischer Kommentar geworden ist)
Kurt
hier erkennt man schon im Thumb, dass dies Bild von dir ist! :)
Es erinnert mich sehr an ein ähnliches Bild von dir, was ich leztens in einer Naturfoto Zeitschrift gesehen habe.
Auch dieses Bild gefällt mir sowohl von der technsichen als auch von der gestalterischen Seite her sehr gut. Es bringt die ruhige Abendstimmung sehr gut rüber.
Eine Frage zur Technik hätte ich noch, hast du die Blüte(n) im Vordergrund noch extra beleuchtet? Fals nicht würde mich noch die Verschlusszeit interessieren.
Liebe Grüße
Michael
[B]Nachtrag vom 2008-03-30 22:36:36[/B] durch Michael Meyer:
Hmmm, man söllte doch immer alle Kommentare lesen, bevor man selber einen schreibt....
@ Robert, auch wenn meine erste Zeile fast genauso klingt, wie deine, sie ist nicht abgeschrieben! ;)
[B]Nachtrag vom 2008-03-30 22:37:20[/B] durch Michael Meyer:
Hmmm, man söllte doch immer alle Kommentare lesen, bevor man selber einen schreibt....
@ Robert, auch wenn meine erste Zeile fast genauso klingt, wie deine, sie ist nicht abgeschrieben! ;)
super Bild ohne Einschränkung! Die dunklen oberen Ecken runden das farblich, vom Schärfeverlauf und gestalterisch schöne Bild erst richtig ab.
Gruß, Dirk
Gruss Dieter
Tolles Trio , die kalten Blüten, die warmen Farben im HG, einfach klasse!
Gruß
Flori
www.outdoorphotography.de
_________________________
Ein typischer "Schmidt", das ist schon mal klar. Da gibt es nichts zu meckern.
Ein wenig kann ich aber auch Holger verstehen. Aber das sehe ich nicht so eng.
Gruß
Michael
eigentlich finde ich Dein Bild sehr schön vom Aufbau, von den Komplementärfarben, der technischen Aufbereitung... tja, wenn ich die Bildidee von Dir nicht schon ein paar Mal überzeugend gesehen hätte.
Ich fürchte, bei mir hat sich trotz dieser schönen Umsetzung bei dieser Motividee ein wenig der Abnutzungseffekt eingeschlichen. Ich hoffe, Du kannst mir das nachsehen.
Liebe Grüße
Holger