
Eingestellt: | 2008-03-31 |
---|---|
LT © Lukas Thiess | |
Eine weites Stück Halbtrockenrasen bei Villeneuve-lez-Avignon, Südfrankreich. Das lila sich im HG Andeutende sind kubikmeterweise Malven. LG, Lukas |
|
Technik: | 350D, Zeiss 135, 1/2000, f/3,5, ISO 100, Winkelsucher, Bauchlage |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 238.6 kB 994 x 664 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer189 durch Gäste478 im alten Zähler |
Schlagwörter: | blumenwiese suedfrankreich |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Südfrankreich 2008: |
LG, Lukas
***Markus, dein Vorschlag hört sich vielversprechend an, aber es wäre wirklich ein ziemlich anderes Bild
Jooo, es wäre ein ganz anderes bild - stimmt!
Doch doch lukas, durch einen offenblendigeren effekt, würde mir deine aufnahme wesentlich besser gefallen.
VG
Markus
Danke an Martin, Markus, Dirk und Gaby! Interessant, die unterschiedlichen Meinungen...
Markus, dein Vorschlag hört sich vielversprechend an, aber es wäre wirklich ein ziemlich anderes Bild Eine Frage: Meinst du, mit Blende 1,4 bis 2 (rein theoretisch natürlich) wäre das Bild besser, weil durch die geringere Schärfentuefe eine malerische Wirkung erzeugt würde...? Oder wär's damit nach deinem Empfinden nicht getan?
Dirk, das mit der Natur, die kein Studio ist, stimmt schon - aber letztlich suchen wir doch immer Motive, die sich in möglichst hoher ästhetischer Perfektion ablichten lassen, oder? Und "natürlich wirkend" wäre ja auch eine fotogenere, harmonischere Kulisse... so oder so nimmt man eben, was kommt, oder man lässt das Fotografieren bleiben
LG, Lukas
Gruß Gaby
schön, dass du wieder im Forum mitmischst! Die angesprochene Blütenballung würde entwirrt zwar auf viele von uns harmonischer wirken, andererseits ist das so halt Natur und in diesem Sinne eine natürlich wirkende Aufnahme eines Blumenmeeres. Was Markus vorschlägt klingt auf jeden Fall interessant, ergäbe aber ein vollkommen anderes Bild Mir gefällts schon gut auch wenns nicht "perfekt" ist.
Gruß, Dirk
Die unscharfe ähre in der vordergrundmitte "zerschnibbelt" etwas die komposition, wie ich finde. Des weiteren sind hier für meinen geschmack, trotz deiner gewählten offenblende, die blüten zu sehr tupfenartig abgebildet. Ich wünschte mir einen noch malerischen eindruck der kulisse. Von daher hätte ich auf ein hochformat aus einer noch tieferen perspektive gesetzt, um noch näher mit der cam an die weißen blüten zu gelangen. Dadurch wäre der vorder-, und hintergrund aufgelöster und malerischer. Für ein HF hätten sich die beiden kleineren blüten prima geeignet.
VG
Markus
Toph hat nicht ganz Unrecht mit der Blütenballung, andererseits ist die diagonale Gestaltung durch die weißen Blüten gewahrt und wenn man es mal ganz gezielt unter dieser Sichtweise betrachtet,so stören sie plötzlich nicht mehr...Fazit : O.K.so...
LG Martin
danke dir für den Kommentar! Blütenballungszentrum auflösen können/sollen - weiß ich, ehrlich gesagt, auch nicht. Der Einwand ist sicher berechtigt, war mir gar nicht aufgefallen, lässt sich aber nicht leugnen...
Hätte sich sicher durch einen leicht verschobenen Standpunkt oder auch eine andere Blumengruppe, deren es dort wahrlich genug gab, lösen lassen. Danke für den Hinweis - darauf werde ich künftig besonders achten
LG, Lukas
Liebe Grüsse, Toph