
Eingestellt: | 2016-09-01 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-08-16 |
D © detlefreich | |
Hallo zusammen, anbei habe ich eine Aufnahme von einem Blaupfeil. So schön Tau besetzt hatte ich bislang noch nicht die Gelegenheit gehabt. Darüber hatte ich mich sehr gefreut. Ich hoffe das Ergebnis sagt Euch ein wenig zu vG |
|
Technik: | Olympus E-M1, 60mm 1/160 Sek., f/4.0, ISO 200 Manuell belichtet, Korrektur 1.0, Automatischer Weißabgleich DFF |
Bearbeitung | Tiefenschärfe verändert |
Größe | 792.7 kB 1333 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 5 Zeigen
Teilnehmer "Wirbellose"-Bild des Monats September 2016 |
Ansichten: | 130 durch Benutzer314 durch Gäste |
Schlagwörter: | libellen insekten dff stack oly om-d e-m1 m zuiko macro 60 |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Libellen: |
ein exzellentes Bild zeigst du uns hier. Der Stack ist dir hervorragend gelungen.
Ohne den Text hätte ich kein Stack vermutet.
Mir gefällt das Bild sehr.
LG Thorsten
vielen Dank für die netten Kommentare und natürlich für die Sternchen...
@Andreas
ja es ist ein Stack aus 30 Einzelbildern, wobei ich hierbei auf das Focus-Bracketing der E-M1 zurückgegriffen habe. So viele braucht man eigentlich nicht, wie ich auch schon hier gezeigt habe. Ich habe aber auch schon die Erfahrung gemacht, dass ich zu wenig Aufnahmen hatte, um z. B. verwackelte Aufnahmen aus der Serie herausnehmen zu können. Bei genügend Aufnahmen mit reichlich Überlappung ist das meistens möglich, ohne dass gleich der ganze Stack hinüber ist.
Software-seitig setze ich Zerene und Photoshop CS4 ein.
vG
Detlef
ich hätte vermutet dass 3-5 Aufnahmen den Schärfebereich abedeckt hätten. So kann man sich täuschen. Durchfährst Du mit den 30 Aufnahmen einmalig den gesamten Bereich, oder fährst Du mehrmals vor und zurück?
Viele Grüße: Andreas
ich setze manuell den Startpunkt und stelle bei der Kamera die Schrittgröße sowie die Anzahl der Schritte ein. Die Kamera fahrt dann automatisiert vom Anfang bis Ende durch. Das geht ratz fatz...
vG
Detlef
Viele Grüße: Andreas
zwar sehe ich das Bild schon seit ein paar Tagen und meine Anmerkung kommt etwas spät, aber ich wollte dich doch wissen Lassen, dass ich die Aufnahme ausgezeichnet finde. Die durchgehende Topschärfe und der feine HG sowie die natürlichen Farben wissen zu überzeugen...sehr schön gemacht, Kompliment!
Liebe Grüsse,
Marion
ich hätte jetzt spontan auf südlichen Blaupfeil getippt, da auch der Thorax blau scheint.
Sehr schöne Arbeit, die etwas weniger lichtbetont sich auch gut wirken würde.
Gruß Norbert
Klasse Makro ,gefällt mir
auch ich finde das Bild, das ja vermutlich auch mehrenren Aufnahmen entstand (DFF) sehr gelungen. Da ich mich kürzlich auch mit dieser Technik versucht hatte, würde mich interessieren, wie viele Aufnahmen mit Belnde 4 in diesem Fall für dieses Ergebnis nötig waren. Hast Du die Aufnahme mit Helicon Focus verrechnen lassen oder geht Du da ganz anderns vor?
Viele Grüße: Andreas
Tolles Bild.
Gruß angelika
wie schon an anderer Stelle geschrieben, ein sehr
gelungenes Makro. Licht und Farben sind ganz nach meinem Geschmack!
LG Ute
groß,scharf und in feinen Farben präsentierst du den blauenPfeil
Sehr schön.
Gruß Alex
vg Hannes
Ein sehr schönes Bild,
Gefällt mir sehr gut.
lgTONI
ganz vorzüglich geworden, deine Aufnahme!
VG Thomas
1A Makro, in jeder Hinsicht, von bester Qualität. Gratulation.
Grüße franz
perfekt in allen Belangen finde ich Dein Photo. In meinen Augen absolut top.
LG ANgela
VG
Harald
mir gefällt diese Aufnahme so wie sie ist mehr als sehr gut. Die durchgängige Schärfe ist schon sehr beeindruckend! Dunkler würde ich es nicht entwickeln, allenfalls mal mit dem Pinsel bzgl. der Klarheit über die Flügel gehen (ist aber Geschmackssache).
Grundsätzlich eine wirklich sehenswerte Aufnahme!
VG Guido
Eine herrliche Libellenaufnahme, die mir persönlich aber viel zu hell ist. Versuch mal etwas dunkler zu entwickeln und die Lichter etwas herauszunehmen, dann werden auch all die kleinen Tröpfchen deutlicher sichtbar.
Gruß: Uwe
Viele Grüße,
Marko
Das ist ein Libellen Makro ganz nach meinem Geschmack.
Gruß Ralph
da kann man jedes Detail bewundern und die sehr gute
Bildqualität lädt ein öfters das Bild anzuschauen, LG Johanna