
Eingestellt: | 2016-09-05 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-09-05 |
ME © Marion Ehrlich | |
Sie traf ich heute abend an einem Wilden Fenchel. Fast in jedem Jahr begegne ich dieser Schrecke einmal, immer um diese Zeit. Da ich sie in vergangenen Jahren von der Seite gezeigt hatte, kam mir diese Ansicht gerade recht, als sie den Sonnenuntergang betrachtete... Liebe Grüsse, |
|
Technik: | E-M1, ZUIKO 50mm, Freihand 50mm (1/200) F/3.2 ISO 800 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 240.9 kB 1000 x 733 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
9. Platz "Wirbellose"-Bild des Monats September 2016 |
Ansichten: | 153 durch Benutzer390 durch Gäste |
Schlagwörter: | sattelschrecke steppen-sattelschrecke ephippiger ephippiger |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie STEPPEN-SATTELSCHRECKE (Ephippiger ephippiger): |
es ist wohl schon längst an der Zeit, dass ich mich für eure vielen lieben Worte und die Bewertungen bedanke. Das Bild war wirklich ein Glückstreffer.
Einen Tag danach, sass die Schrecke immer noch am selben Platz, am darauffolgenden Tag war sie vershwunden.
Vielen Dank,
liebe Grüsse,
Marion
ein kleines Monster im feinsten Licht.
Wunderschön anzusehen.
LG Detlev
wunderschön in allen Punkten.
Gefällt mir.
LG jalil
Viele Grüße,
Marko
VG Rainer
LG Kai
ein starkes Bild, das wunderbare Farben und ein besonderes Motiv zeigt! Die Fühler, die zur untergehenden Sonne zeigen, machen sich in der Bildkomposition ausgezeichnet.
Liebe Grüße nach Barcelona,
Annette
ein spitzen Makro,das durch seine Qualität und Farben besticht Glückwunsch
Klaus
Es erzeugt eine ungeheuer angenehme Wirkung.
Gruß Lutz
LG Helmut
Gruß angelika
Der Blick in Richtung Abendsonne, das hat schon was.
Super Schärfe und stimmige Farben, das hätte ich auch gern so umsetzen können.
Gruss Michael
auch mir gefaellt Deine Schrecke sehr gut.. Licht und Hintergrund wurden ja schon angesprochen. Beeindruckend finde ich hier aber auch die Schaerfe, welche Du für mich perfekt gelegt hast: alles was interessant ist, ist extrem scharf, toll! Gleichzeitig ist der Hintergrund nicht zu nervös, und das bei 50mm..super!
Viele Grüsse,
Stefan
LG Thomas
wunderschön hast Du den Hüpfer erwischt.
Licht, Farben und auch BG, alles macht einen sehr
runden Eindruck! Gefällt mir sehr.
LG Ute
Herrliche Aufnhame ist dir da gelungen!
Vg
Dietmar
Also das ist was ganz Feines!!!! Das bereits mehrfach erwähnte Licht ist einfach traumhaft schön! ..... und wie man an diesem wunderbaren Beispiel sieht, geht es auch ohne künstliche Vernebelung! Leider habe ich mich auch schon zu sehr an dieses Stilmittel gewöhnt! Grübel!!!!
Herzlichen Glückwunsch und LG
Charly
da ist Dir in der Tat ein ganz besonderer Kracher gelungen. Dank Wolf und anderen weiß ich auch, was es für eine Art ist. Mir gefallen diese zarten Farben. Die Blickrichtung der Schrecke erzeugt eine schöne Weite. Als würde sie ein Interesse haben in die weite Welt zu blicken.
Ich möchte Dir nicht zu nahe treten, wenn ich sage - eines Deiner besten Fotos und eines der besten der letzten Zeit überhaupt. Bin sehr angetan!
VG, Steffen
In diesem Jahr finde ich jetzt deutlich mehr Heuschrecken als in früheren Jahren.
Meist auf den trockenen Sandflächen oder im Feuchtgebiet im Wald.
Aber dieses schöne Tier war mir noch unbekannt. Danke für das Zeigen.
In welchem Lebensraum findest Du es - Fenchel?
Ich werde es mir auch einmal im Buch anschauen, wo es lebt.
VG
Anneli
danke für deine Anmerkung und Sternchen. Jedes Mal, wenn ich diese Schrecke gesehen habe, sass
sie auf Wildem Fenchel im Gelände. Ich habe sie in braun und grün gesehen.
Liebe Grüsse,
Marion

LG Holger
Herrlich, wie sie die Abendsonne zu genießen scheint
LG Sabine
So wie die Sattelschrecke die letzten Sonnenstrahlen genießt, genieße ich
das Bild, herrlich diese Lichtstimmung aber auch Technik und Bildaufbau
wie gewohnt vom Feinsten.
Grüße franz