
Eingestellt: | 2008-04-03 |
---|---|
KW © Kevin Winterhoff | |
Was macht denn der Winterhoff da? Wenn ihr euch das fragt, hinterlasst doch bitte einen kurzen Kommentar zum Bild! Hoffe es ergibt sich eine konstruktive Diskussion. Mancher mag es für die Tonne finden, andere vlt sogar interessant. Meine Meinung zum Bild werde ich später sagen... |
|
Technik: | Nikon D200 & Nikkor Makro 2,8/105 Brennweite: 105mm Blende: 3,5 Iso: 100 Verschlusszeit: 1/2500 SVA, Freihand, Beinahblind wegen Schauens durch Sucher :) |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 222.2 kB 999 x 660 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer75 durch Gäste338 im alten Zähler |
Schlagwörter: | anemone buschwindroeschen gegenlicht nimerosa sonne |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Es gefällt mir überhaupt nicht! *G* Ich wollte zwar gerne so eine Aufnahme machen, zumindest in die Richtung, allerdings misfallen auch mir die schärfen Blätter und der unscharfe Rand der Blüten. Auch dass das 2. Buwirö rechts nicht echt drauf ist, macht das Bild ne spur schlechter. Das die Farben so verschwinden fand ich interessant, aber ich bleib auf keinem Fall auf dem Dampfer *G* Danke euch für eure Kommentare...
Bald kommen echte Bilder von Buwirö's, die auch wieder vollkommen Ernst genommen werden können. Was ich damit meine ist, dass ich sie alle mag und einer ernsthaften Prüfung unterziehen will *G*
Jetzt aber erstmal wieder ein Moorfröschchen!
Grüße
Kevin
Grüße
Kevin
Das kommt mir doch irgendwie sehr bekannt vor, zumindest im Ansatz...ich selbst hätte es zwar in die Tonne geworfen bzw. einfach noch länger gewartet, denn das richtige Licht, das mit der Cam auch zu beherrschen ist hast Du schlichtweg nicht beachtet. Es wäre nämlich noch gekommen...das ist das Geheimnis.
LG Martin
so anders ist das gar nicht - ich habe selbst etliche ähnliche Aufnahmen auf meiner Platte, habe sie bloß noch nicht gezeigt
Blüte und "erdendes" Blattwerk sind das Hauptmotiv, gut, aber rechts ist hier m.E. zu wenig. Hierin stimme ich mit Charles überein.
Du wirst vermutlich immer Blüte UND Blätter in einer Schärfeebene haben, zumindest irgendeinen Teil davon - aber das würde mich gar nicht stören.
Vielleicht hättest Du die Blüte mit einem Reflektor aufhellen können: ein wenig Licht hätte u.U. die Zartheit besser zur Geltung gebracht, denn hier geht viel davon verloren (weil die Blüte doch recht wenig Differenzierung aufweist)
Gruß, Martina
@ Charles: Quak, ich bin nicht böse. Bin froh dass du ehrlich bist, ich hab ja auch ne Meinung dazu *G*
@ Andreas: Wie gesagt, die Blüte hätte ich scharf machen sollen, dann wäre das Blatt leicht unscharf.
Nicht bös sein - aber ich kann mit dem Bild nur wenig anfangen. Mein Blick fängt - wie üblich mit dem linken Teil an - ok. Aber rechts ist da dann "nichts" was Aufmerksamkeit erregen könnte. In diesem Fall wäre ich auf die Meinung von Dr. Martin neugierig. HG - Charles
Gilt nicht - das erst später sagen! Aber was solls:
Idee und Bildaufbau sind für mich ok; nur: damits entweder Fisch oder Fleisch wird, könnte man diesen "Scherenschnitt" in schwarzweiss wandeln.
Ferner bin ich mir nicht ganz sicher, ob das scharfe Blatt im linken unteren Quadranten mit der unscharfen Blüte harmoniert.
Grüße
Andreas