
Eingestellt: | 2008-04-06 |
---|---|
KW © Kevin Winterhoff | |
Ich will euch nicht länger auf die Folter spannen, hier also mein Lieblingsfoto. Ich hoffe dass ihr es mögt, wenn nicht dürft ihr euren Kummer gerne ehrlich sagen! Es werden auch noch weitere Fotos folgen... Ich sage ausdrücklich dabei, dass es ein kleiner Crop ist. Der Bildauschnitt wurde dabei von mir so gewählt, da ich ihn passend fand. Deswegen unten "mehr" |
|
Technik: | Nikon D200 & Sigma HSM 2,8/120-300 + 1,4 Konverter + Zwischenringe 8+14 Brennweite: 420 Blende: 5,6 oder 8,0 Iso: 100 Verschlusszeit: 1/200 Auf Hand in Modder abgestützt *G* |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 219.8 kB 999 x 550 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Tierbild des Monats April 2008 |
Ansichten: | 5 durch Benutzer158 durch Gäste792 im alten Zähler |
Schlagwörter: | arvalis blau frosch moor moorfrosch rana |
Rubrik Amphibien und Reptilien: | |
Serie Die Laichzeit der Blaufrösche: |
Viele Grüße,
Marko
Gruß
Kevin
cu
Monika
jetzt hätte ich doch fast dein Lieblingsfoto verpasst, gefällt auch mir von deiner Serie am besten.
Gruß Gaby
auch mir gefällt dies Bild von deinen bisher gezeigten am besten.
Ein schönes "Portrait mit Lebensraum"!
Allein die Tatsache, dass der braune Stängel dem Frosch genau "aus dem Auge wächst" stört mich ein wenig.
Alles in allem aber trotzdem ein schönes Bild!!
Liebe Grüße
Michael
auch mir gefällt dieses Foto von den bisher gezeigten mit Abstand am besten! Braune Stängel gehören zum Lebensraum des Moorfroschs, deshalb stört es mich überhaupt nicht, wenn da einer unscharf im Hintergrund zu sehen ist. Wir sind ja hier nicht im Porträtstudio!
Für mich sogar ein Wettbewerbs-Vorschlag. So schön verdichtet, ein Porträt und trotzdem das Ambiente des Lebensraums, das kriegt man nicht ganz leicht hin. Und die Halsschmerzen müssen auch belohnt werden!
Gruß
Kurt
Vielen Dank für den Vorschlag, das freut mich wirklich! Es werden weitere folgen, ich hoffe das nutzt sich nicht ab...
Grüße
Kevin
Da hab ich anscheinend doch einiges verpasst in der letzten Woche. Sehr schöne Serie, bei der ich eigentlich nicht wirklich einen Favoriten habe.
Bei dieser Aufnahme irritiert einzig der braune Stengel über dem Auge. Ansonsten jedoch eine sehr schöne Aufnahme, bei der auch die blaue Farbe des Frosches sehr gut rüber kommt. Auch die Perspektiven der einzelnen Aufnahmen sind absolut professionell!
Gruß, Günther
Der gefällt mir auch am besten, die blaue Farbe ist ja der Hit und die Quali mit der Kombi ganz erstaunlich. Schon unser verehrter Altmeister Fitz Pölking, dessen Bücher ich verschlungen habe, hat mal auf die Makro-Möglichkeiten mit Telezooms und Zusätzen aufmerksam gemacht.
LG Martin
bis auf den braunen Stengel im Hintergrund, der dem Auge zu entwachsen scheint, finde ich das Foto sehr gelungen.
Gruß Manfred
Aber sie sind eben scheu und selten das sie zahlreich wieder auftauchen, nachdem man ersteinmal einen Fuß in ihr Revier gesetzt hat.
Klasse und weiter so!
Gruß Thomas
Also meine Beobachtung war, dass in der Hochzeit der Laich die Frösche bereits nach 15-20 Minuten wieder auftauchen und anfangen weiter zu "blubbeln". Nach einer weiteren halben Stunde akzeptieren sie einen so weit, dass man sich auch bewegen kann. So entstehen halt die Fotos inklusive Halsschmerzen und Erkältung :-p
Gruß
Kevin