Noch ein Leberblümchen.....
© Birgit Smit

Hallo, ich hoffe, dieses Bild wird euch besser gefallen. LG |
|||||||
Autor: | © Birgit Smit | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-04-06 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | frankreich, hepatica, leberbluemchen, lila, nobilis, offenblende, zart | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Hallo Brigit !
Finde ebenfalls wie Holger, daß hier die Blüte sehr markant in schönem Verlauf und kräftigen Farben wiedergegeben ist. Bei Leberblümchen ist das immer so ne Sache, wie überhaupt in der Blümchenfotografie. Entweder man nimmt die Blüte bildfüllend in voller Größe auf, oder und das gefällt mir eigentlich besser, man bettet die Blume insgesamt in das Habitat ein, so wie bei meinen beiden Huflattichen oder Anemonen. Da ist eben das den Naturfotografen packende wildlife-Erlebnis mit drin.
LG Martin
Finde ebenfalls wie Holger, daß hier die Blüte sehr markant in schönem Verlauf und kräftigen Farben wiedergegeben ist. Bei Leberblümchen ist das immer so ne Sache, wie überhaupt in der Blümchenfotografie. Entweder man nimmt die Blüte bildfüllend in voller Größe auf, oder und das gefällt mir eigentlich besser, man bettet die Blume insgesamt in das Habitat ein, so wie bei meinen beiden Huflattichen oder Anemonen. Da ist eben das den Naturfotografen packende wildlife-Erlebnis mit drin.
LG Martin
2008-04-06
Hallo Birgit, die "Blümchenfotografen" müssen ja zusammenhalten hier im Forum, deswegen der erste Kommentar hier von mir.
Ja, dieses Bild ist besser als das erste Leberblümchen von Dir, weil es komprimierter von Dir ins Bild gesetzt wurde. Die Schärfe sitzt jetzt wo sie hin soll (auf den Pollen) und der Hintergrund ist besser aufgelöst und ruhiger.
Obwohl ich normalerweise keine Bewertungen mehr einstelle, versuche ich Dir damit nochmal einen Input zu geben. Bin schon auf Deine nächsten Bilder gespannt.
Viele Grüße
Holger