
Eingestellt: | 2016-10-06 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-02-29 |
RH © Robert Hangartner | |
Es ist ja Kalenderzeit und auf Weihnachten stelle ich immer einen Kalender für meinen Bekanntenkreis her. Es ist richtig schön im Costa Rica Fundus zu stöbern und 12 Monatsbilder zu selektieren. Dieser Kaiman könnte zu den Kolibris eine spannende Abwechslung sein. Würdet ihr ein solches Bild einen Monat anschauen wollen? Es grüsst euch Robert |
|
Technik: | Canon EOS 7D Mark II, 280mm 1/1000 Sek., f/8.0, ISO 3200 Manuell belichtet, Manueller Weißabgleich Freihand aus Boot |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 531.4 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
Teilnehmer "Amphibien und Reptilien"-Bild des Monats Oktober 2016 |
Ansichten: | 123 durch Benutzer755 durch Gäste |
Schlagwörter: | kaiman reptilien costa rica robert hangartner |
Gebiet | Costa Rica |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Ohne den Ast links würde ich mir das Bild einen Monat ansehen.
Ich hätte allerdings auch kein Problem Schlangen, Spinnen oder Mäuse einen Monat lang anzugucken.
Die Farbharmonien gefallen mir sehr gut und der unentschlossene Blick des Kaiman auf die Fliegen ist ein gelungenes I-Tüpfchen.
Toll, sowas in Wildlife zu fotografieren.
Für dein Votum.
Mir ist bewusst, dass gut 70% der Naturkalender von Frauen gepostet werden.
Männer haben da einen leicht anderen Geschmack
Fotos machen ja - Aufhängen was gaaaanz anderes. Motorengebilde und ... und...
Es grüsst dich Robert
Es kommt halt drauf an, aus welchem »Stoff«, die Frauen in deinem Bekanntenkreis gemacht sind.
Diese ganzen Phobien, was Spinnen, Mäuse und Schlangen betrifft, sind ja häufig erlernt, weil von den Müttern weitergeben. Bei mir hat das zu 100% nicht funtioniert. Ich finde auch noch Vogelspinnen sehr interessant und habe auch eine schon mal gestreichelt.
Meine Mutter hatte Angst vor Mäusen, Ratten und Spinnen. Sogar mit den Siebenschläfern, die bei uns rumhüpfen, hatte sie ihre Probleme. Sie war allerdings auch keine Naturfotografin.
Ich glaube, dass Naturfotografinnen und Frauen, die sich sehr für die Natur interessieren, ganz anders auf Tiere ohne Niedlichkeitsfaktor reagieren.
Du musst also abschätzen, ob die Frauen in deinem Bekanntenkreis eher den Niedlichskeitsfaktor von Tierbabies schätzen oder auch ihr Herz für einen »saugefährlichen, auf einen guten Happen lauernden, gefräßigen« Kaiman öffnen können. Deine verlinkte Ringelnatter fällt ja in die gleiche Kategorie.
der beeindruckender Detailreichtum und die 2 Zugaben gefallen mir!
LG Gabi
Gruß Jürgen
wieder ein sehr eindrucksvolles Bild, was du hier zeigst.
Also ich würde einen bunten Frosch oder einen Kolibri einem Kaiman im
Kalender vorziehen, was aber nicht heisst, dass das hier nicht ein exzellentes Bild ist.
Liebe Grüsse,
Marion
Darauf hinaus wollte ich genau.
Letztes Jahr freute ich mich riesig über dieses Bild und es ziere auch meinen Kalender im September dieses Jahr.
Ringelnatter
Nun haben mir gerade Frauen gesagt - Sie seien froh, dass der Monat fertig sei, und sie auf das Oktoberbild - eine Waldohreule - blättern konnten.
Jeden Tag die Schlange --> hier wäre es der Kaiman, muss überlegt sein.
Naja ein paar Tage bis zum Entscheid habe ich noch.
Dir alles Gute
Robert
ich finde die Aufnahme passt prima zur Fauna Costa Ricas und ist absolut gelungen.
Die dicken "Brummer" die um den Kopf des Kaimans herumfliegen bringen noch zusätzliche Spannung.
Wie du schon schreibst, bildet ein solcher "Dino" einen guten Kontrast zu den Kolibris.
Also mein Fazit (als Reptilienfan): pack den Kaiman in den Kalender!
Gruß Kevin
der muss auf jeden Fall in den Kalender ... mir persönlich gefallen die Fliegen gerade gut ... das regt die Fantasie an wann er wohl zuschnappen wird
lG Edith
PS: Mein Sohn schwärmt auch von Costa Rica, mein Mann möchte mich unbedingt nach dort hin überreden ... aber mich scheut dieser weite Flug ... ich kämpfe noch mit mir ...
Würde ich ausnahmsweise sagen: """Lass dich von Sohn und Mann überreden"""
Du wirst es nie bereuen !!! Geniesse die beiden und das Land
Mir tat es sehr gut, da ich noch zwei Jahre davor mit meiner Frau den 30igsten Hochzeitstag in der Karibik feierte. Du kannst mir glauben - meine Überwindung war gross......
Jalil kommt bestimmt auch nur Tageweise mit - rede mit ihm.
Er kennt Orte da würdet ihr als Touristen nie hingehen.
Es grüsst euch Robert
Ich sage mal es würde sich im Kallender gut anschauen lassen.
Ohne den "Kopfschmuck" würde es mir aber wohl noch besser gefallen.
Gruß Jürgen
das kommt darauf an, ob deine Bekannten einen Sinn für Humor haben. Ich finde das Bild irgendwie witzig mit den fetten Insekten und dem vielschichtig interpretierbaren Gesichtsausdruck des Kaimans. Vielleicht noch eine Gedanken blase dazu (z.B. "Mist... Autan vergessen...") ...?
Passt vielleicht nicht zu den wunderschönen Kolibris, aber spannend anders ganz sicher.
VG, Angela