Feurfalter
© Benutzer 225295

das war de letzte Schmetterling den ich auf meiner Wiese gefunden habe |
|||||||
Autor: | © Benutzer 225295 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2016-10-12 | ||||||
Aufgenommen: | 2016-10-09 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | feuerfaltr | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
2016-10-19
Sehr schöne Aufnahme des Feuerfalters, die besonders durch die prächtigen herbstlichen Farben besticht.
LG Kai
2016-10-12
Eine wunderschöne Farbgestaltung !!!
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2016-10-12
Hallo Klaus
Sehr schön in Gestaltung - Licht und Farben.
Gruß Ralph
2016-10-12
Hallo Klaus,
das nenne ich doch mal einen dekorativen Ansitz! Der Falter gerät da fast ins Hintertreffen, trotzdem gefällt mir dies feurige Kombination sehr gut.
VG, Angela
das nenne ich doch mal einen dekorativen Ansitz! Der Falter gerät da fast ins Hintertreffen, trotzdem gefällt mir dies feurige Kombination sehr gut.
VG, Angela
2016-10-12
Hallo Klaus,
ein feines Foto auf diesem leuchtenden Ansitz ist Dir hier gelungen. Auch bei mir bevorzugen die Kleinen Feuerfalter zum Ausruhen rote Ansitze - als ob sie wissen, dass sie dort nicht so auffallen.
Die letzten Falter, die nicht überwintern werden. Ihrer Raupen suchen sich schon in den Ampferpflanzen ein Überwinterungsversteck.
Hoffen wir im Mai wieder viele von Ihnen fliegen zu sehen. Der Ampfer wird ja meistens als Unkraut ausgemerzt.
Das hatte ich vor 8 Jahren aus Unkenntnis im Garten auch getan. Heute lasse ich wieder die Pflanzen auf der Obstwiese stehen, nur die Samenstände werden entfernt. So haben sie eine Überlebensmöglichkeit.
VG
Anneli
ein feines Foto auf diesem leuchtenden Ansitz ist Dir hier gelungen. Auch bei mir bevorzugen die Kleinen Feuerfalter zum Ausruhen rote Ansitze - als ob sie wissen, dass sie dort nicht so auffallen.
Die letzten Falter, die nicht überwintern werden. Ihrer Raupen suchen sich schon in den Ampferpflanzen ein Überwinterungsversteck.
Hoffen wir im Mai wieder viele von Ihnen fliegen zu sehen. Der Ampfer wird ja meistens als Unkraut ausgemerzt.
Das hatte ich vor 8 Jahren aus Unkenntnis im Garten auch getan. Heute lasse ich wieder die Pflanzen auf der Obstwiese stehen, nur die Samenstände werden entfernt. So haben sie eine Überlebensmöglichkeit.
VG
Anneli
2016-10-12
ein wirklich hübsches Herbstbild und der Abschied vom Sommer gleich mit dabei 

Herzliche Grüße
Luise