
Eingestellt: | 2008-04-07 |
---|---|
SH © Sven Heise | |
Diese doch sehr zutrauliche Schwanzmeise hüpfte vor ca. 2 Wochen direkt vor meiner Linse herum. Glücklicherweise hatten wir an diesem Tag hier in Norddeutschland auch mal sonnige Abschnitte Es war gar nicht so einfach dieses Tierchen auf den Chip zu bannen, da sie doch sehr agil war. Und immer wenn ich den Auslöser gedrückt habe, ist sie entweder davon gehüpft oder es war ein Ast im Weg. Aber dann irgendwann hat es geklappt. Man konnte sehr schön beobachten, wie sie allerlei Moose, Flechten und Spinnenweben für den Nestbau sammelten. Es war einfach schön diesen Tierchen dabei zuzusehen und dann bei dem tollen Wetter... |
|
Technik: | Canon EOS 40d + EF 100-400mm + Kenko 1,4x Freihand mit Schulterstütze (gilt das noch als Freihand?) Iso 400, 1/400sec., F10 Bild wurde beschnitten, etwas aus am Tonwert gedreht, entrauscht und vorsichtig nachgeschärft und zwei Äste weggestempelt. |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 39.7 kB 800 x 630 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer220 durch Gäste752 im alten Zähler |
Schlagwörter: | aegithalos caudatus meise schwanzmeise |
Rubrik Vögel: |
dein Bild gefällt mir sehr gut, die weggestempelten äste habe ich erst nach kevins kommentar geshen, bin halt kein profi...
Zu deiner Beschreibung: Könnte es sein, daß du in der nähe ihres brutplatzes warst? Ich habe beobachte und auch von einem freund erzählt bekommen, daß die schwanzmeisen so ihr nest verteidigen bzw. dich davon weglocken. Könnte das sein?
Viele Grüße
Martin
dein Freund hat sehr recht, bei Brutvogelkartierungen konnte ich dieses Verhalten auch schon öfter beobachten. Für die Kartierung ein sehr positives Verhalten.
In diesem Fall aber, kann ich zum Glück sagen, dass ich nicht in der Nähe des Nestes war. Ich konnte beobachten wohin sie geflogen sind und dort im Gebüsch rumgemacht haben. Ich selber habe immer auf dem Weg gestanden und bin den beiden Geistern nicht hinterher gestiefelt.
Nein, die beiden waren so recht zutraulich. Das die nicht so scheu sind konnte ich des öfteren feststellen. Genauso wie die Wintergoldhähnchen. Die kann man auch schon fast immer mit der Hand greifen.
Gruß
Sven
das ist ja wirklich klasse, gratuliere!
Ich habe das schon selbst beobachtet und mir ist es auch schon passierte das ich dachte "die sind aber zutraulich" und dann habe ich das gut getarnte nest gesehen und bin abgezogen.
Hin und wieder gibt es vögel die kaum scheu zu haben scheinen, bei mir war es mal ein rotkelchen das keine angst zeigte, für den fotografen natürlich traumhaft....
in welchem gebiet hast du denn kartierungen vorgenommen?
Viele grüße
Martin
Kartierungen habe ich in und um Hamburg vorgenommen.
U.A. NSG Hainesch-Iland, für ADEBAR im Kreis Stormarn und einige andere Projekte.
Sind immer wieder tolle Erlebnisse damit verbunden.
Liebe Grüße
Sven
Grüß
Kevin