Stadtstreicher
© Linda Grüneisen

Eingestellt: | 2008-04-09 |
---|---|
LG © Linda Grüneisen | |
Dieser Star saß am Ufer der Themse in London auf einer Fahnenstange im Sonnenlicht. Er sang so laut, daß ich ihn lange fasziniert beobachtete. Ich stellte mich dann auf eine Bank, um unseren Höhenunterschied etwas zu verringern und er sah mich neugierig an. |
|
Technik: | Nikon D50 + Nikkor 70-300mm VR Blende: f5,6 bei ISO 200 Belichtungszeit: 1/500 s Brennweite: 300mm Weißabgleich: Automatik |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 247.4 kB 1000 x 722 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer169 durch Gäste410 im alten Zähler |
Schlagwörter: | singvogel star |
Rubrik Vögel: |
Ich finde eigentlich schon, daß es ein Naturdokument ist...
Warum zählen nur Aufnahmen von Tieren im Wald/Feld (etc) dazu?...
Er saß ja nicht im Zoo
Hochformat werde ich mal austesten. Vielleicht wirkt das wirklich besser.
Ich hab' nur 2 Aufnahmen, auf denen er den Schnabel geöffnet hat, aber die sind leider nicht richtig scharf...
Ich danke Euch für Eure Anmerkungen
Warum zählen nur Aufnahmen von Tieren im Wald/Feld (etc) dazu?...
Er saß ja nicht im Zoo
Hochformat werde ich mal austesten. Vielleicht wirkt das wirklich besser.
Ich hab' nur 2 Aufnahmen, auf denen er den Schnabel geöffnet hat, aber die sind leider nicht richtig scharf...
Ich danke Euch für Eure Anmerkungen
Grüße, Linda
Hallo Linda!
Auch wenns ja eigentlich nicht direkt ein "Naturdokument" ist... seis drum:
Mir gefällt das Bild, weil das glitzernde Gefieder des Stars sehr gut mit den Farben der "technischen" Umgebung harmoniert und auch der fast "Mondrian"- artige Hintergrund einen wirklich interessanten Kontrast zur Natürlichkeit des Stars darstellt.
Grüße
Andreas
Auch wenns ja eigentlich nicht direkt ein "Naturdokument" ist... seis drum:
Mir gefällt das Bild, weil das glitzernde Gefieder des Stars sehr gut mit den Farben der "technischen" Umgebung harmoniert und auch der fast "Mondrian"- artige Hintergrund einen wirklich interessanten Kontrast zur Natürlichkeit des Stars darstellt.
Grüße
Andreas
Hallo Linda,
ich bin immer vom glänzenden Gefieder der Stare beeindruckt, wenn sie im Sonnenlicht sitzen. Die Sitzwarte wo du den Star angetroffen hast, ist alles andere als optimal. Trotzdem hätte man aus dieser Situation mehr machen können.
Zunächst hätte ich versucht, durch einen kleinen Standortwechsel nach links oder rechts den weißen "Balken" aus dem Bild zu bekommen. Durch das Hochformat hätte man auch von der Fahne noch etwas weniger abgekriegt. Doch nun das Wichtigste: wenn du schreibst, dass du ihn lange beim Singen beobachtet hast, war doch bestimmt auch der Schnabel offen und der Blick nach rechts (von der Fahne weg)gerichtet - so hättest du m.E. deine Begeisterung am besten festhalten können.
ich bin immer vom glänzenden Gefieder der Stare beeindruckt, wenn sie im Sonnenlicht sitzen. Die Sitzwarte wo du den Star angetroffen hast, ist alles andere als optimal. Trotzdem hätte man aus dieser Situation mehr machen können.
Zunächst hätte ich versucht, durch einen kleinen Standortwechsel nach links oder rechts den weißen "Balken" aus dem Bild zu bekommen. Durch das Hochformat hätte man auch von der Fahne noch etwas weniger abgekriegt. Doch nun das Wichtigste: wenn du schreibst, dass du ihn lange beim Singen beobachtet hast, war doch bestimmt auch der Schnabel offen und der Blick nach rechts (von der Fahne weg)gerichtet - so hättest du m.E. deine Begeisterung am besten festhalten können.
Gruß aus Mittelfranken...