
Hallo zusammen, lange Zeit angemeldet, nun also das erste Bild von mir. Auslöser war ein Beitrag von Stefan Rosengarten (Was.Das.darf.doch.nicht.wahr.sein.), der auf erschütternde Art zeigt, wie bedroht "unsere" Gämsen leider sind. Daher zeigt mein erstes Bild folgerichtig auch eine Gämse, hier im Morgenlicht. Hoffe, es gefällt. Gruß |
|||||
Autor: | © Benutzer 1057843 | ||||
---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2016-11-06 | ||||
Aufgenommen: | 2016-08-14 | ||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||
Schlagwörter: | gaemse | ||||
Rubrik Säugetiere: |
vielen Dank für eure Kommentare, gleich ob positiv oder negativ. Vor allem @Helege: keine Sorge, ich bin keinesfalls beleidigt, o.ä. Im Gegenteil. Natürlich zieht man Motivation aus Lob, aber auch aus dem Antrieb, weiterzukommen bzw. es beim nächsten Mal "besser" zu machen. Also danke für eure Anregungen. Ich will kurz darauf eingehen:
- Die Positionierung ganz links und sehr weit unten ist sicherlich extrem. Ich mag das ganz gerne. Trotzdem hätten ein paar cm unten auch gut getan.
- Die Grashalme vor der Schnauze: Na ihr wisst, wie das ist. Kann man nicht wirklich vermeiden.
- Die Fliege wegzumachen, hatte ich überlegt. Aber irgendwie gehörte sie für mich dazu.
- Im Bezug auf die Helligkeit bin ich hingegen gar nicht bei dir, Helge. Gerade durch den dunklen Anteil im Gesicht kommt die angeleuchtete Gesichtsseite sowie der feine Rand um die Ohren und die Hörner erst richtig zur Geltung. Die würde in einer helleren Darstellung untergehen.
In diesem Sinne. Bis zum nächsten Bild.
Gruß, Matthias
das foto hat etwas, wobei mich auch einige dinge stören. zum einen ist mir vorne zu wenig platz, eigentlich sind teile der vorderläufe abgeschnitten. bei der körperhaltung der gämse hätte ich mich für einen anderen bildaufbau entschieden. das tier könnte auch gut oben links im bild platziert werden, die position des tieres bietet auf jeden fall diese möglichkeit und würde dem bild mehr tiefe verleihen. etwas heller entwickelt, würde das bild freundlicher und lebendiger wirken und die im schatten liegende gesichtpartie würde kontrastreicher zur geltung kommen.
auch wenn ich mich mit diesem kommentar nicht der allgemeinen meinung anschliesse, so hoffe ich, das du diese nicht falsch verstehst.
VG Helge
die Bedingungen bei unserem Workshop dieses Jahr waren echt super!
Das Licht passt perfekt. Durch deinen tiefen Standpunkt ist die Gämse wunderbar eingebettet in Unschärfe.
Beste Grüße
Radomir
das Licht ist wunderbar! Einwenig stört der unscharfe Grashalm vor dem Gesicht und unten ist es mir etwas zu knapp. Doch wie schon erwähnt, das Licht ist spitze!
Gruß
Stefan
gefällt mir auch sehr gut dein Gämsfoto, Licht ,Bildgestaltung und dann noch so eine kapitaler Gäms gratuliere zu diesem Bild.
Gruss Marco
Viele Grüße,
marko
Ich hätte allerdings noch das kleine Pünktchen (Fliege?) links neben den Hörnern weggestempelt.
LG Annette
LG
Sigrun
Tolles Bild bei feinem Morgenlicht !
Grüsse Mario
Da können wir uns hier ja auf etwas gefasst machen, wenn schon das Einstandsbild so ein Hammer ist. Klasse Licht hattest du.
Gruß Jürgen
Ein Link zu einem anderen Bild,
Cursor auf Vorschaubild, rechtsklick, Link kopieren, in deinem Text rechtsklick, Link einfügen, fertig.
Das kannst du auch jetzt noch nachholen.
Gehe hier bei deinem Bild auf Funktionen, dann auf Bearbeiten.
So kannst du auch nachträglich einen Link setzen oder deinen Text ändern.
VG Peter
Willkommen im Forum mit dem schönen, herbstlichen Gämsenbild.
Es grüsst dich Robert

LG Holger