Graureiher
© Volker Stiel 2

Eingestellt: | 2016-11-12 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-10-14 |
V2 © Volker Stiel 2 | |
Beim Gassigehen mit unserem Beagle konnte ich diesen Reiher schon einige Tage in den Wiesen beobachten. Mit neuer Linse (das erste Mal im Gebrauch und gespannt wie sie funktioniert) zog ich also los, in der Hoffung, ihn wieder an seinem angestammten Platz zu finden. Und tatsächlich, er tat mir den Gefallen. Aus dem Auto heraus konnte ich einige Aufnahmen machen. Er hatte Jagdglück und präsentierte mir einen dicken Maulwurf, den er sich hier in der Szene "mundgerecht" zurecht legte. Ich hoffe Ihr habt gefallen an der Aufnahme? Für Kritik und Verbesserungsvorschläge bin ich gern zu haben. |
|
Technik: | Canon 50D, Tamron 150-600mm, f/9,ISO 200, BL 1/80 sec.BK - 2/3, Verschlusszeitautomatik,Integralmessung |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Größe | 385.4 kB 1280 x 782 Pixel. |
Ansichten: | 83 durch Benutzer328 durch Gäste |
Schlagwörter: | graureiher maulwurf wildlife hessen kirchhain |
Rubrik Vögel: |
Hallo Volker,
zum technischen Aspekt haben ja u.a. Thomas Harbig und Reinhold Bruder entsprechende Ausführungen gemacht. Für mich ein interessantes Foto, da ich den Verzehr eines Maulwurfes beim Graureiher noch nicht sah. Sicher kann er es (er nimmt ja auch die großen Schermäuse) aber man muss es auch fotografieren können. Dir gelang es.
Herzlichen Glückwunsch,
Steffen
zum technischen Aspekt haben ja u.a. Thomas Harbig und Reinhold Bruder entsprechende Ausführungen gemacht. Für mich ein interessantes Foto, da ich den Verzehr eines Maulwurfes beim Graureiher noch nicht sah. Sicher kann er es (er nimmt ja auch die großen Schermäuse) aber man muss es auch fotografieren können. Dir gelang es.
Herzlichen Glückwunsch,
Steffen
Hallo Volker,
willkommen im Forum! Dein Einstandsbild ist schön, keine Frage und es zeigt eine tolle Szene.
Gestaltung und Farben passen auch.
1/80" ist hier ziemlich knapp und F9 eher nicht notwendig. Mit deutlich offenerer Blende
wäre die Verschlusszeit besser gewesen, und mit dem ISO-Wert hättest Du noch mehr erreichen können.
Die minimal sichtbare Bewegungsunschärfe wäre so vermeidbar gewesen.
Ich hoffe, das hilft dir etwas.
Viele Grüße
Reinhold
Hallo Volker,
für mich ein spannendes Einstandsbild von dir. Reiher mit Maulwurf habe ich noch nie gesehen...
Herzlich Willkommen!
VG, Angela
für mich ein spannendes Einstandsbild von dir. Reiher mit Maulwurf habe ich noch nie gesehen...
Herzlich Willkommen!
VG, Angela
Hallo Volker,
tolle Szene in ordentlicher Quali.und guter Bg.
Den Verbesserungsvorschlägen von Thomas stimme ich zu
.
Solche Szenen sind immer gerne gesehen
.
Gruß Alex
tolle Szene in ordentlicher Quali.und guter Bg.
Den Verbesserungsvorschlägen von Thomas stimme ich zu

Solche Szenen sind immer gerne gesehen
Gruß Alex
Hallo Volker !
Ein sehr schönes Reiherbild zeigst du hier.
Fast möchte ich sagen: "Schade um den Maulwurf".
Aber so ist es halt in der Natur.
Gruß Jürgen
Ein sehr schönes Reiherbild zeigst du hier.
Fast möchte ich sagen: "Schade um den Maulwurf".
Aber so ist es halt in der Natur.
Gruß Jürgen
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Habe verpasst dich "Willkommen zu heißen", in der allgemeinen Bilderflut ist mir entgangen, dass es dein Einstandsfoto war! Tut mir leid.
ISO 200 ist für die Geschichte zu wenig und Blende 9 zu viel.
Ist mir aber auch im Eifer des Gefechts schon öfter passiert
Hast du noch mehr Fotos von dem Ereignis? Her damit.
Beste Grüße Thomas
ISO 200 ist für die Geschichte zu wenig und Blende 9 zu viel.
Ist mir aber auch im Eifer des Gefechts schon öfter passiert
Hast du noch mehr Fotos von dem Ereignis? Her damit.
Beste Grüße Thomas
Eine herrliche Szene, gute Nähe und mit Maulwurf
sieht man ja nun wahrlich nicht alle Tage.
Schade, dass der Kopf nicht scharf ist, wahrscheinlich Bewegungsunschärfe,
der Reiher hat ihn wohl gerade zurecht gerückt.
Beste Grüße Thomas
sieht man ja nun wahrlich nicht alle Tage.
Schade, dass der Kopf nicht scharf ist, wahrscheinlich Bewegungsunschärfe,
der Reiher hat ihn wohl gerade zurecht gerückt.
Beste Grüße Thomas