
Eingestellt: | 2016-11-17 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-10-26 |
HD © Holger Dörnhoff | |
Wirklich urig sind auch die kleinen steilen Täler in den Vogesen, wo die vielen kleinen Bäche in zahllosen Kaskaden Richtung Seen fließen. Hier seht ihr den Volognebach. LG Holger Auch ein Bild aus meinem Vogesenportfolio auf meiner Website. |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark III, 25mm 10 Sek., f/16.0, ISO 100 Belichtungsautomatik, Korrektur -1.0, Automatischer Weißabgleich, Stativ, Polfilter |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 777.9 kB 667 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 46 Zeigen
|
Ansichten: | 85 durch Benutzer379 durch Gäste |
Schlagwörter: | vologne bach wildbach kaskaden charlemagne vogesen frankreich herbst fliessen wasserfall doernhoff wasser |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Herbst 2016 in den Vogesen: |
Ich bin der Ansicht, daß der Drang nach immer perfekteren Fotos (auch im Sinne der Emotionalität
und der kreativen Seite (z.B. mit neuen Ideen))die Emotionalität sehr beeinträchtigt wird.
Die Gefahr besteht, daß aufgrund einer Masse an Vielzahl von sehr guten Bildern, man mit der Zeit
"abstumpft" und demzufolge man oft "sehr gute" Fotos nur noch als "gut" bis "befriedigend" bewertet,
weil man einfach aus der Masse an (sehr) guten Fotos nicht mehr hervorsticht.
Darunter leidet die "Emotionalität" und deshalb kann es sein, daß die Kommentierungstendenz für frühers als sehr gut bewertete Bilder abnimmt.
Auch der Zufallsmoment spielt eine Rolle bei der Kommentierung von Fotos.
Mal gibt ist eine Gruppe von Mitgliedern aktiv, die ein Foto mehr anspricht und mal eine andere Gruppe,
die ein bestimmtes Bild weniger anspricht. Auch kann es sein, daß ein Foto hier im Forum die Emotionen
weniger anspricht und umgekehrt außerhalb stärkere Emotionen bewirkt als ein Foto mit viel Kommentierung.
Die "Fotokunst" hängt vom persönlichen "Geschmack" ab. Dieser kann sich im Laufe der Zeit ändern.
Ich bin immer auf die Suche nach neune Ideen und kreativen Fotogestaltungen. Aber für mich ist das entscheidene, daß zu allererst mir mein gestaltetes Foto anspricht und weniger, ob ein Foto hier riesen Zuspruch nimmt. Man nimmt diese gerne mit. Aber ist es auch die Gefahr da, daß man sich bemüht den Geschmack hier im Forum zu treffen, und sich etwas mit der eigenen Fotokunst auf die Vorlieben hier anpaßt.
Ich schwimme als entgegen den Strom, wenn hier bei deinem Klasse Foto relativ sparsam kommentiert wird und dein Foto besonders hervorhebe.. Und ich tue dies gern. Ich bin extrem fasziniert von deinem Foto und ich finde
dein Foto wunderbar schön mit der grünen Vegitation und den Wasserspielen.
Würd mich sehr freuen, wenn du andere Fotos von diesem faszinierenden Bachlauf zeigen könntest.
Lg Peter
ich lese, dass Du eine wohltuende gesunde Einstellung zu den Dingen hier hast.
Ich habe von dem Bach noch ein spannendes Foto. Möglicherweise zeige ich es noch zu einem späteren Zeitpunkt. Falls Du nicht warten möchtest, dann kannst Du auf meiner Homepage unter den Portfolios (Vogesen/Frankreich) schon einmal gucken, denn dort ist es hochgeladen.
LG Holger
dein Ausflug hat sich sehr gelohnt.
Dein Foto ist wunderbar schööööööööön. Einfach einzigartig Klasse!!!
Für mich gehört es zu den besten Landschaftsbildern
im November. Es wundert mich sehr, daß ich nicht seitenlang an Kommentaren
runterscrollen kann. Dein Klasse Foto hätte es redlich verdient.
Die Farben sind eine Augenweide.
Der untere Bildabschluß mit den Steinen ist sehr passend. Die grünen Pflanzen und Gräser
gefallen mir ausgezeichnet am Bachlauf. I-Tüpfelchen sind hier die drei Kaskaden. Bildaufbau ist
perfekt. Ich wüßte nicht, was man noch verbessern könnte.
Mein größtes Kompliment für dein Klasse Foto und ein paar Sternderl für die Sammelbörse.
lg
Peter
Dennoch danke für Deinen Enthusiasmus, denn zumindest Dich (und Vera) hat es zumindest soweit überzeugt, dass Ihr einen Kommentar (+ Sterne) hinterlassen habt.
LG Holger