die Fichte aus dem Stein gewachsen
© Marco Straßer

Eingestellt: | 2016-11-20 |
---|---|
MS © Marco Straßer | |
heut Morgen um 5.30 auf dem Rötzenfels. Es war noch stock finster. Bei einer Belichtungszeit von 4min wird auch dass kleinste Licht aus der Umgebung noch sichtbar. Von der Ferne waren die Vögel und ein Uhu zu hören. Die Stimmung war einfach fantastisch. Jeder der den Rötzenfles kennt, weiß, dass dieses Bild sehr viel Überwindung für mich gekostet hat |
|
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 449.2 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 84 durch Benutzer348 durch Gäste |
Schlagwörter: | langzeitbelichtung nacht |
Rubrik Landschaften: |
Hallo Marco,
endlich funktioniert unser Internet wieder und ich kann meine Begeisterung über dein Bild zum Ausdruck bringen. Sehr schöne und stimmungsvolle Aufnahme von unserer pfälzer Heimat.
Besonders die feinen Konturen der Bergrücken im Morgenrot und die Lichter im Tal gefallen mir sehr gut.
Ein gewisses Rauschen ist bei diesen Lichtverhältnissen nicht weg zu leugnen.
Der "abgehackte" Felsen stört mich nicht, aber mich hätte der Vergleich interessiert.
Auf jeden Fall entsteht durch den Raum unter dem Felsüberhang eine Tiefenwirkung.
Warum zeigst du die "Technischen Angaben" nicht? Das hätte mich auch interessiert.
Viele Grüsse
Stephan
endlich funktioniert unser Internet wieder und ich kann meine Begeisterung über dein Bild zum Ausdruck bringen. Sehr schöne und stimmungsvolle Aufnahme von unserer pfälzer Heimat.
Besonders die feinen Konturen der Bergrücken im Morgenrot und die Lichter im Tal gefallen mir sehr gut.
Ein gewisses Rauschen ist bei diesen Lichtverhältnissen nicht weg zu leugnen.
Der "abgehackte" Felsen stört mich nicht, aber mich hätte der Vergleich interessiert.
Auf jeden Fall entsteht durch den Raum unter dem Felsüberhang eine Tiefenwirkung.
Warum zeigst du die "Technischen Angaben" nicht? Das hätte mich auch interessiert.
Viele Grüsse
Stephan
Man hört so einiges heraus aus den Worten hier ..... deshalb erstmal meinen Glückwunsch zu dem Erlebten Marco und Dein Bild ist doch sehr schön geworden in dem tollen Licht ...besagten Re-Schwenk noch und den Trauerrahmen einfach weglassen würde ich sagen...und aufpassen !
Gruß angelika
Gruß angelika
Hallo Volker,
Leider war ich zu sehr mit mir beschäftigt, sonnst hätte ich noch diesen kleinen Schwenk vorgenommen. Hans leider aber erst zu Hause gesehen. Das nächste mal vielleicht. Nur ob in nächster Zeit dass Wetter so wird, das man dem Felsen riskieren kann. Muss ich mal sehen. Dann kann ich mich vielleicht mehr aufs fotografieren konzentrieren
Vg
Marco
Leider war ich zu sehr mit mir beschäftigt, sonnst hätte ich noch diesen kleinen Schwenk vorgenommen. Hans leider aber erst zu Hause gesehen. Das nächste mal vielleicht. Nur ob in nächster Zeit dass Wetter so wird, das man dem Felsen riskieren kann. Muss ich mal sehen. Dann kann ich mich vielleicht mehr aufs fotografieren konzentrieren
Vg
Marco
Hallo Marco,
um dieses Erlebnis bist du zu beneiden. Aber sieh dich vor, denn es ist noch gar nicht so lange her, dass ziemlich genau an dieser Stelle eine Person zu Tode gestürtzt ist. Da reichen ein kleiner Stolperer oder ein rutschiger, von Flechten überzogener Fels!!
Zum Bild: Die BG gefällt mir nicht so sehr. Schon ein kleiner Rechtsschwenk hätte genügt, um den Felsen nicht abzuschneiden. Vielleicht auch etwas dunkler?!
Grüße aus der Pfalz
volker
um dieses Erlebnis bist du zu beneiden. Aber sieh dich vor, denn es ist noch gar nicht so lange her, dass ziemlich genau an dieser Stelle eine Person zu Tode gestürtzt ist. Da reichen ein kleiner Stolperer oder ein rutschiger, von Flechten überzogener Fels!!
Zum Bild: Die BG gefällt mir nicht so sehr. Schon ein kleiner Rechtsschwenk hätte genügt, um den Felsen nicht abzuschneiden. Vielleicht auch etwas dunkler?!
Grüße aus der Pfalz
volker