
Diesen scheuen Gesellen habe ich beim Herumrutschen auf dem Waldboden bei meinen Buschwindröschen gefunden. Er hatte wohl gerade überlegt an der Blattkante, wo er wohl sich hin wenden könnte und stoppte einen Moment. Klick, ein Foto und er verschwand unter dem Blatt! - Mein erstes Insektenporträt dieses Jahres, leider weiß ich nicht um was für einen Käfer es sich handelt. (Möglicherweise jemand von Euch?) LG Holger |
|||||||
Autor: | © Holger Dörnhoff | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-04-15 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | fruehjahr, kaefer, waldboden | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
Dafür haste aber noch was Schönes zu bieten, das muss ich schon sagen!
Ja, ja, Neles Mama hat's voll drauf! Und wennde dann erst mal 'nen Hund brauchst ...
Gruß,
Pascale
auch mir sagt der schaerfeverlauf zu. es ist schon erstaunlich beim blick ins kaeferbuechlein, wieviele verschiedene marienkäferarten hier kreuchen und fleuchen, nele hut ab vor deiner mutter.
lg helge
LG Holger
ein gelungenes Makro bei dem mir vor allem der Schärfeverlauf sehr gefällt.
Gruß Gaby
@ Nele: Einen besonderen Dank für die Bestimmungshilfe und einen schönen Gruß verbunden mit einem herzlichen Dank an die werte Mama für den Tip.
LG Holger
schöne Begenung mit einem schönen Käfer.LG Folkert
mir auch! Der Schärfeverlauf ist vom Feinsten...
LG, Lukas
dein Käfer gefällt mir!
Im Auftrag meiner Mutter soll ich dir diese Website nennen http://www.kerbtier.de/Pages/Familien/Coccinellidae.html
Demnach wird es wohl der Sechzehnfleckige Marienkäfer (Halyzia sedecimguttata) sein.
Liebe Grüße
Nele