Noch ein Schleifchen
© Guido Alfes

Eingestellt: | 2016-11-22 |
---|---|
GA © Guido Alfes | |
Ich hoffe ihr könnt noch Herbstwaldbilder ertragen... Hier zeige ich nochmals ein Panorama aus 4 QF vom Rotbach, meinem Haus- und Hofbach. Der Stamm in der linken Bildhälfte liegt nun auch schon einige Jahre und es interessant, ihm beim Verfall zuzusehen. Bewusst habe ich den rechten Bereich, auch wenn dort "nur" viele Blätter liegen so gehalten, denn einen blöden Anschnitt der Bäume im rechten Bereich wollte ich vermeiden. Ein Polfilter und ein Graufilter haben hier die Farben an diesem regnerischen und düsteren Tag verstärkt und die Belichtungszeit verlängert. Der eh schon recht träge dahin mäandrierende Bach wurde dadurch nochmals glatter. Anregungen sind immer willkommen. Glück Auf, Guido |
|
Technik: | Canon EOS 80D, 16mm 10 Sek., f/16.0, ISO 200, Polfilter, Graufilter Manuell belichtet, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 657.9 kB 1400 x 604 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 12 Zeigen
|
Ansichten: | 88 durch Benutzer421 durch Gäste |
Schlagwörter: | bottrop herbst hiesfelder wald kirchheller heide maeander oberhausen polfilter rotbach |
Rubrik Landschaften: |
Ich möchte mich bei allen bedanken, die sich mit dem Foto etwas intensiver, entweder per * oder Kommentar beschäftigt haben.
Glück Auf, Guido
Glück Auf, Guido
Hallo, Guido!
Da ist man mal einen Tag nicht im Forum und schon verpasst man ein gutes Foto.
Gestalterisch sehr schön hast Du diese Rotbach-Schleife ins Bild gesetzt.
Auch Dein Panorama-Format passt sich der guten Gesamtbildgestaltung an.
Da ein Polfilter auch die Farben verstärkt ist auch das Rot/ Orange der Blätter sehr intensiv ausgefallen, was mich persönlich aber nicht stört.
P.S.
Vor kurzem war ich Deinem anraten entsprechend (von der Härterei aus) auch am Rotbach.
Vielleicht treffen wir uns ja mal dort.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Da ist man mal einen Tag nicht im Forum und schon verpasst man ein gutes Foto.
Gestalterisch sehr schön hast Du diese Rotbach-Schleife ins Bild gesetzt.
Auch Dein Panorama-Format passt sich der guten Gesamtbildgestaltung an.
Da ein Polfilter auch die Farben verstärkt ist auch das Rot/ Orange der Blätter sehr intensiv ausgefallen, was mich persönlich aber nicht stört.
P.S.
Vor kurzem war ich Deinem anraten entsprechend (von der Härterei aus) auch am Rotbach.
Vielleicht treffen wir uns ja mal dort.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Ja gerne Hans-Helmut,
da können wir ja ggf. am Sonntag mal drüber sprechen. Du hast es ja nicht ganz so weit, und auch die nächsten Buschwindröschen und Maiglöckchen kommen bestimmt. Danke dir für deinen netten Kommentar.
Glück Auf, Guido
da können wir ja ggf. am Sonntag mal drüber sprechen. Du hast es ja nicht ganz so weit, und auch die nächsten Buschwindröschen und Maiglöckchen kommen bestimmt. Danke dir für deinen netten Kommentar.
Glück Auf, Guido
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Ich muss Dich mal besuchen kommen, lieber Guido. Det find ich jut!
LG Holger
Ja gerne Holger,
dann im nächsten Frühjahr, wenn das frische Grün kommt oder wenn Schnee liegt und es eisig ist.
Danke für deine nette Anmerkung
und Glück Auf, Guido
dann im nächsten Frühjahr, wenn das frische Grün kommt oder wenn Schnee liegt und es eisig ist.
Danke für deine nette Anmerkung
Hallo Guido,
sehr gelungenes Herbstpanorama, da passt alles von den Farben bis zur Gestaltung,
schöne Grüße von Axel
sehr gelungenes Herbstpanorama, da passt alles von den Farben bis zur Gestaltung,
schöne Grüße von Axel
hallo guido
das format passt hier bestens zur tollen bildgestaltung
das ist ein schönes herbstbild!
lg barbara
das format passt hier bestens zur tollen bildgestaltung
das ist ein schönes herbstbild!
lg barbara
Etliche Bilder dieser Bachwindung, die Du aufgenommen hast, sah ich im Laufe der Zeit, Guido. Erstaunlich, dass immer neue und auch wieder überzeugende Sichten entstehen. Diese ist s e h r eindrücklich. Gruß, Wolf