Säuger sind bei mir...
© Wolf Spillner

Eingestellt: | 2016-11-30 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-11-29 |
WS © Wolf Spillner | |
...eher selten zu finden. Und dies sollten eigentlich Singschwäne werden. Die waren auf dem ehemaligen Maisacker auch vorhanden und sollen noch gezeigt werden. Sie standen in größerer Entfernung. Doch aus einem leicht überfrorenem Graben stieg zunächst nur ein behaartes , schnauzbärtiges Wesen aus. Dem in Bälde vier Jungtiere folgten. Leider gelang es im Gewusel nicht , sie alle auf einem Foto zu vereinen. Als Pelz heißt es "der" als Lebendtier "die" Nutria. |
|
Technik: | 5Ds/ Canon 5,6/800 mm + 1,4 / Bl. 11 / 1/400 / ISO 640 / Stativ |
Größe | 749.6 kB 1200 x 674 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 25 Zeigen
|
Ansichten: | 76 durch Benutzer448 durch Gäste |
Schlagwörter: | nutria-maisstoppel |
Rubrik Säugetiere: |
Hallo Wolf,
wenn das mal Singschwäne werden sollten, dann schein an irgend einem Punkt in der Entwicklung etwas schiefgelaufen zu sein.
Das ist ja eine schnuckelige Truppe, und auch die einheitliche Farbgebung gefällt mir dabei sehr gut, so wie das gesamte Bild.
Viele Grüße
Gunnar
Ein wunderbares Familienfoto ist dir hier gelungen.
Liebe Grüße
Gudrun
Liebe Grüße
Gudrun
Hallo Wolf,
das ist doch aber cool, das es Nutrias geworden sind...auch allein schon diese Begegnung ist ein wunderbares Erlebnis.
LG Angela
das ist doch aber cool, das es Nutrias geworden sind...auch allein schon diese Begegnung ist ein wunderbares Erlebnis.
LG Angela
Wolf ,
Selten so zu sehen, sehr schön !
Grüsse Mario
Hallo Wolf,
Nutrias auf dem Land sind ja ein seltener Anblick.
Nutrias auf dem Land sind ja ein seltener Anblick.
Gruß Gerhard
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.