
Eingestellt: | 2008-04-16 |
---|---|
TS © Thorsten Stegmann | |
... Ergänzung zum Vergleich, wie unter diesem Bild erwähnt: http://naturfotografen-forum.de//object.php?object_id=134398 Würde mich über Meinungen/Vergleiche freuen! Danke! Gruß, Thorsten PS: Die "Unterwasser-Schnute" wirkt natürlich nur durch die Brechung so breit, ist sie in Wirklichkeit nicht! |
|
Technik: | Nikon Fieldscope ED82A + 30xDS WW Okular + FSB-6-Adapter + Coolpix P5000, 1/30stel, ISO 64, -1,3 LW,[errechnet] 1150mm und effektive Blende f2,9, Stativ, Drahtfernauslöser, kein Ausschnitt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 247.5 kB 900 x 675 Pixel. |
Ansichten: | 94 durch Gäste329 im alten Zähler |
Schlagwörter: | alligator alligator mississippiensis american alligator mississippi-alligator |
Rubrik Amphibien und Reptilien: | |
Serie Florida-Nichtvögel: |
>>>Da kannste mal sehen, mein lieber Thorsten: versuch' nur mal, es ZWEI Frauen recht zu machen<<<
... hmmm... als wäre das meine Absicht gewesen ) - ihr hab doch jetzt jeder einen "Favoriten", also hätte ich es erreicht! - Ihr beide seid zufrieden... passt doch alles
)
Gruß, Thorsten
Gruß, Pascale
mir gefällt ganz klar dieses Foto besser, weil hier die ganze "Schnute" - wenn auch unter Wasser - noch mit drauf ist.
Gruß Gaby
Und jetzt zieh' mir ja keine Schnute!!!
Gruß,
Pascale
>>>Ja die "Schnute" (was ist das für ein Wort?)<<<
OH JA, Du hast Recht... das muss ich erklären...
"Schnute" ist norddeutscher Sprachgebauch - ein liebevoll gemeintes Wort für das hoch deutsche "Schnauze" - wenn jemand (eine Person) "eine Schnute zieht", dann bedeutet das, dass er ein grimmiges Gesicht macht (meist ohne Grund für denjenigen, der besser gelaunt ist und ihm/ihr dieses sagt! ... hmmm, naja... fast... so ganz lässt sich oft genug irgendwelche Mundart halt nicht ins Hochdeutsch übersetzen
Danke für Deinen Kommentar, ja leider ist die Ausrichtung nicht 100%, Platz für leichtes Drehen und Schnitt ist im Original leider nicht vorhanden.
Gruß, Thorsten