
Eingestellt: | 2008-04-17 |
---|---|
GG © Günther Gailberger | |
Ja gut, schon wieder Segelfalter - aber ich wollte euch das Bild dennoch nicht vorenthalten! Ich hab mich etwa zwei Wochen lang sehr intensiv fotografisch mit diesen Faltern auseinandergesetzt und manchmal hat man eben auch Glück! Durch Zufall ist mir aufgefallen, das einige Falter im Umfeld dieser Pfütze Mineralien am Boden aufnahmen, einer aber lange auf ein und dem selben Stein saß. Der erhöhte Sitzplatz wurde offensichtlich gerne angenommen. Also drehte ich einen zweiten Stein so, das dieser auch etwas über dem Bodenniveau lag und siehe da, auch dieser wurde angenommen. Als dann die Sonne plötzlich hinter den Wolken verschwand, klappten beide Falter die Flügel zu und saßen völlig ruhig auf den Steinen. Mit den ersten diffusen Sonnenstrahlen öffneten sie aber wieder die Flügel, so das ich einige, wenige Aufnahmen machen konnte, bevor einer der beiden Falter davonflog. |
|
Technik: | Nikon D3, 4,0/200 Micro, Reissack, Horizont eingespiegelt; |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 238.8 kB 1000 x 666 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Makro des Monats April 2008 |
Ansichten: | 13 durch Benutzer142 durch Gäste787 im alten Zähler |
Schlagwörter: | iphiclides podalirius segelfalter spiegelung |
Rubrik Wirbellose: |
war einige Tage aus Gefecht. Nun schau ich mir Deine Einstellungen ins Forum auch mal an. Auch die Segelfalter sind absolut gelungen. Toll.
Viele Grüße
Hans
wieder einfach der hammer die ganze serie find ich einfach genial, deine ausdauer möcht ich auch haben.
lg michael :)
Gruß, Günther
Vielen Dank für die netten Worte und dir Helge besonders für den Wettbewerbsvorschlag!
Gruß, Günther
da haben wir ja schon wieder so einen volltreffer. ich waer schon froh diesen schmetterling mal wieder sehen zu dürfen und du praesentierst uns hier gleich zwei mit spiegelung, mein respekt und ein fall für den wettbewerb.
lg helge
(mal wieder ;)) sehr schön gemacht! Gut gefällt mir auch der recht große Schärfebereich. Welche Blende hast du verwendet?
Und eine Frage noch, was meinst du mit "Horizont eingespiegelt"?
Liebe Grüße
Michael
Um beide Falter in den Bereich der Schärfenebene zu bekommen habe ich auf Bl. 8 abgeblendet. Die Nikon D3 bietet auch die Möglichkeit, zur exakten Ausrichtung einen Horizont einzuspiegeln - was gerade in solchen Aufnahmesituationen sehr hilfreich sein kann.
Gruß, Günther
Diese Segelfalter gleich im Doppelpack: das ist schon was ... und dann noch eine komplette Spiegelung dazu: was begehrt das Fotografenherz noch mehr???
Gruß,
Pascale
Sowohl der Umstand, dass du gleich "doppeltes" Glück hattest als auch die schöne Spiegelung zeichnen dieses Bild aus,
liebe Grüße,
Poldi
glG, Joe
für mich ein einmalig schönes Foto.
Diesen schönen Falter gibt es in Ostfriesland leider "noch" nicht.
LG Folkert