Frostige Pfaffenhütchen
© angelika lambertin

Eingestellt: | 2016-12-04 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-12-04 |
![]() |
|
Es war ein wunderbarer Morgen heute , da habe ich die Pfaffenhütchen besucht. Diese Hütchen der Pfaffen wachsen an einem relativ großen Baum und der hat seine Äste überall ...also re-Schwenk ging nicht, da war der nächste Ast. Für diesen Ausschnitt musste ich echt in die Büsche steigen |
|
Technik: | Olympus E-M1 1/100 Sek., f/1.0, ISO 250 Manuell belichtet, Korrektur 0.7, Automatischer Weißabgleich |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 603.7 kB 1120 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 38 Zeigen
|
Ansichten: | 66 durch Benutzer478 durch Gäste |
Schlagwörter: | baum fruechte pfaffenhuetchen frost reif winter ast |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Hallo Angelika,
du hast immerhin noch schöne leuchtende Pfaffenhütchen gefunden. Dieses Motiv spukt mir auch durch den Kopf. Bei uns sind die jetzt aber schon ziemlich braun inzwischen. Vielleicht klappts ja nächstes Jahr.
Dein Ast hat auch noch schöne beeiste Spinnfäden als Schmuck. Ich könnte mir da auch einen kleinen Ausschnitt mit scharfen Eisfäden vorstellen. Hmm... wenn das nur immer so einfach umzusetzen wär!
VG, Angela
du hast immerhin noch schöne leuchtende Pfaffenhütchen gefunden. Dieses Motiv spukt mir auch durch den Kopf. Bei uns sind die jetzt aber schon ziemlich braun inzwischen. Vielleicht klappts ja nächstes Jahr.
VG, Angela
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Angelika,
ich mag die Farben sehr, muten japanisch an. bei der BG schließe ich mich Stephan an. An solchen Motiven kann man sich stundenlang die Zähne ausbeißen,- nicht einfach...
Viele Grüße
Wera
ich mag die Farben sehr, muten japanisch an. bei der BG schließe ich mich Stephan an. An solchen Motiven kann man sich stundenlang die Zähne ausbeißen,- nicht einfach...
Viele Grüße
Wera
Hallo Angelika,
die Pfaffenhütchen hatte ich heute morgen auch ins Visier genommen.
Ein schwieriges Motiv, mit dem ich mich erfolglos auseinandergesetzt hatte. Deshalb finde ich Deine Aufnahme sehr interessant, denn sie wirkt auf mich genauso unschlüssig wie ich es heute früh war.
Den Ausschnitt finde ich ok, aber das angeschnittene Hütchen ganz rechts hätte ich vermieden.
LG Stephan
Kann ich sehr gut nachvollziehen Stephan .... re der Anschnitt basiert darauf, daß ich die kleine Astgabel noch mit auf dem Bild haben wollte....sah sonst irgendwie zu offen aus, aber es ist wirklich schwierig. Mir gefiel hier der HG dazu ganz gut.
Danke Dir
Danke Dir