Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Orion - Weitfeld
© christian mittermair
Orion  - Weitfeld
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/269/1349921/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/269/1349921/image.jpg
Eingestellt:
CM ©
Da es nun in meinem Revier ruhig geworden ist,habe ich mich wieder meinem zweiten fotografischem Feld der Astrofotografie verschrieben !

Ich weis das dieses Forum nicht das richtige Umfeld für derartige Bilder sein soll.Dennoch könnte dieses Bild einigen von euch Freude bereiten und das Interesse an Astrotos wecken ?

Im Winterhalbjahr ist das Sternbild Orion am nächtlichen Himmel in südostlicher Richtung schon früh am Abend deutlich mit freiem Auge zu erkennen .
Der Orion gehört sicher zu den schönsten und interessantesten Regionen am Himmel .

Der Orionnebel mit seinen umgebenden Nebelgebieten besteht überwiegend aus Wasserstoffgasen ,diese werden von heißen Sternen in der Umgebung zum leuchten angeregt .
Der Pferdekopfnebel wird sichtbar duch den dahinter liegenden leuchtenden Nebel IC 434 .
Die Entfernung wird zwischen 1350 und 1600 Lichtjahren angegeben.
Alleine der Orionnebel rechts unten im Bild hat eine Ausdehnung von ca. 25.000 Lichtjahren !

Am Aufnahmetag hatte es - 12 Grad die ganze Nacht hindurch im Freien zu verbringen hat mir und der Ausrüstung einiges abverlangt .

Hoffe das Foto gefällt euch ein wenig ?

Grüße

Christian

Technik:
Nikon D 750 unmodifiziert

Belichtung 41x2.5 min = 1.7 Std.

Brennweite 300 mm , F5.6 , Objektivheizung

Nachführung : Astrotrac

Bearbeitung .DSS , fitswork , PS

Temperatur - 12 Grad

Standorthöhe 900 m

Größe 698.2 kB 1000 x 668 Pixel.
Platzierungen:
Beste Tophit-Platzierung: 24 Zeigen
Ansichten: 103 durch Benutzer494 durch Gäste
Rubrik
Farben und Formen: