fire head
© Stephan Bandner

Eingestellt: | 2016-12-07 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-06-16 |
SB © Stephan Bandner | |
Die Aufnahme ist im Sommer 2016 im Nationalpark Kiskunság / Ungarn aus einem Tarnversteck heraus entstanden. Mit meinem guten Freund Peter Kühn verbrachte ich eine Woche fast ausschließlich mit Fotografieren. Dabei saßen wir in den unterschiedlichsten hides an und erlebten eine unglaubliche Artenvielfalt an Sing- und Wasservögeln. An diesem Tag versprachen die Lichtverhältnisse in den frühen Morgenstunden zunächst jedoch keine guten Bilder. Unruhiger, kontrastreicher Hintergrund und Sonne von vorne. Doch das Gegenlicht der noch tief stehenden Sonne eröffnete uns plötzlich ganz neue Möglichkeiten und brachte die aufgerichtete Federhaube dieses Wiedehopfes zum Leuchten. Da man, um die Tiere nicht zu stören, an vielen hides durch eine verspiegelte Glasscheibe fotografiert, kommt es manchmal leider auch zu ungewünschten Halos / Lichtreflexionen. Bei diesem Bild blieb ich zum Glück verschont. |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D4, 500mm (entsprechend 500mm Kleinbild) 1/640 Sek., f/5.6, ISO 1800 Manuell belichtet, Korrektur -0.7, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 404.2 kB 750 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 5 Zeigen
|
Ansichten: | 114 durch Benutzer477 durch Gäste |
Schlagwörter: | wiedehopf gegenlicht federhaube stephan bandner |
Rubrik Vögel: |
Hallo Stephan,
eine wieder sehr sehenswerte Aufnahme und dieses Mal bist du wirklich verschont geblieben von den Halos! TOP!
VG Thomas
eine wieder sehr sehenswerte Aufnahme und dieses Mal bist du wirklich verschont geblieben von den Halos! TOP!
VG Thomas
Gefällt mir auch!
VG Volodymyr
VG Volodymyr
Sehr schön!
Viele Grüße,
marko
Viele Grüße,
marko
Gegenlichtaufnahmen besitzen ihren besonderen Reiz und sind eine der Herausforderung eines jeden Fotografen, Stephan. Du zeigst sie zum zweiten Male. Sehr schön! (Vielleicht hätte er sich vorher die "Haare" kämmen können?)Beste Grüße, Erich
Hi ,
Tolles Bild von einem meiner Lieblingsvögel !
Grüsse Mario
Hallo Stephan,
das Licht ist hier, wie man es sich wünscht und mir gefällt auch das Bild insgesamt sehr. Die vorherige Szene war für meinen Geschmack noch ein bisschen schöner, da es die Fütterung gezeigt hat. Danke für die Erklärung mit der Scheibe. Ich hatte ab und zu auch schon probleme damit, wenn das Gegenlicht zu stark war. Ansonsten hat so eine Scheibe durchaus auch Vorteile, wenn sie verspiegelt ist.
Gruß,
Christian
das Licht ist hier, wie man es sich wünscht und mir gefällt auch das Bild insgesamt sehr. Die vorherige Szene war für meinen Geschmack noch ein bisschen schöner, da es die Fütterung gezeigt hat. Danke für die Erklärung mit der Scheibe. Ich hatte ab und zu auch schon probleme damit, wenn das Gegenlicht zu stark war. Ansonsten hat so eine Scheibe durchaus auch Vorteile, wenn sie verspiegelt ist.
Gruß,
Christian
Einmal gesehen und leider noch nie fotografieren können. Ein wunderschönes Foto zeigst du hier. Wunderbar wie das Licht den Federschopf umspielt.
Liebe Grüße
Gudrun
Liebe Grüße
Gudrun