Postillion (colias crocea)
© Bernd Lütke Wöstmann

Eingestellt: | 2016-12-14 |
---|---|
![]() |
|
Südfrankreich, Oktober 2016 Wieder nur ein reines Bestimmungsbild. Ich hoffe, auch dieses Mal passt die Bestimmung. Wie ich gelesen habe, kann man Goldene Acht und Postillon an der Flügelunterseite nicht sicher unterscheiden. Mit offenen Flügeln hab ich ihn leider nicht erwischt. Gruß, Bernd PS: Ich habe mal Titel und Schlagwörter geändert, nachdem die Bestimmung |
|
Technik: | Nikon D300, 4,0/300mm, f/11, 1/800 sec., ISO200 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 378.0 kB 1222 x 815 Pixel. |
Ansichten: | 67 durch Benutzer319 durch Gäste |
Schlagwörter: | postillion colias crocea colias crocea suedfrankreich |
Gebiet | Frankreich |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Südfrankreich: |
Hallo Bernd, ein schönes NB.ist Dir da gelungen.
Mit dem etwas unruhigen Ansitz kann ich gut leben.
Mit dem etwas unruhigen Ansitz kann ich gut leben.
So ist eben die Natur
Hallo
und Danke Euch beiden nochmals für die Hilfe.
In meinem Bestimmungsbuch steht leider nichts von dem Orange.
Man lernt nie aus.
und Danke Euch beiden nochmals für die Hilfe.
In meinem Bestimmungsbuch steht leider nichts von dem Orange.
Man lernt nie aus.
Gruß, Bernd
Hallo Peter,
danke für die Info.
Da lag ich doch wohl wieder daneben.
Kannst Du mir erklären was den Unterschied ausmacht?
Gruß, Bernd
Hallo Bernd,
Wolfgang hat es schon genau erklärt.
Das durchscheinende kräftige orange weist eindeutig auf den Postillion hin.
VG Peter
Wolfgang hat es schon genau erklärt.
Das durchscheinende kräftige orange weist eindeutig auf den Postillion hin.
VG Peter
Hallo Bernd,
mit offenen Flügeln wird man ihn selten erwischen, habe es bisher glaube ich 2-3 mal geschafft. Es handelt sich um ein Weibchen des Postillion. Alleine schon die kräftige orangene Farbe die hier durchscheint ist ein Indiz, so eine Farbe hat die Goldene Acht nicht, das geht mehr ins gelb.
Viele Grüße
Wolfgang
mit offenen Flügeln wird man ihn selten erwischen, habe es bisher glaube ich 2-3 mal geschafft. Es handelt sich um ein Weibchen des Postillion. Alleine schon die kräftige orangene Farbe die hier durchscheint ist ein Indiz, so eine Farbe hat die Goldene Acht nicht, das geht mehr ins gelb.
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo Bernd,
Das ist der Postillion, Colias croceus.
VG Peter
Das ist der Postillion, Colias croceus.
VG Peter