
Eingestellt: | 2016-12-15 |
---|---|
TZ © Tobias Zimmermann | |
Autsch, möchte man da mitfühlend sagen. Letztens hatte ich die Möglichkeit, ein Exemplar der seltenen und so heimlich lebenden Weihnachtsbaumläufer zu beobachten. Eine Erstbeobachtung für mich. Soweit ich hörte, werden diese Tiere, deren Existenz Jahrzehnte lang ja quasi geleugnet wurde, mittlerweile von der Fachwelt als eigenständige Art anerkannt. Gründe dafür sind neben der besonderen und einzigartig heimlichen Lebensweise mit verstärktem Aktivitätsniveau im letzten Monat des Jahres v.a. das auffallende Kopfkleid, das sie von anderen Baumläufern eindeutig abgrenzt. Über die Häufigkeit ist wenig bekannt, man weiß wohl nicht mal, wie sich diese Tiere vermehren und ob man Brutpaare oder besser doch Einzelexemplare erfassen soll. Ich vermute, man weiß nicht mal, ob diese Vögel überhaupt brüten. Auch über die Gefährdung dieser Tiere in unserer Umwelt ist wenig bekannt. Sie tauchen meines Wissens auf keiner Liste bedrohter Tierarten auf. Dass eine Gefährdung existieren muss, nicht zuletzt durch das eingeschränkte Blickfeld dieser Tiere, zeigt dieses Bild. Zur allgemeinen Beruhigung kann ich berichten, dass dieses Exemplar die Schädelprellung offenbar schadlos überstand und seinen Weg fortsetzen konnte. Meine Hoffnung ist, dass ich Euch auf die Situation dieser offenbar bedrohten Tiere aufmerksam machen kann und ich möchte Euch bitten, die Augen offen zu halten. Vielleicht schaut ja bei Euch auch mal ein Weihnachtsbaumläufer zwischen den Zweigen des Tannenbaums in Eurem Garten heraus oder des Abends zu Eurem Fenster herein... Viele Grüße, Tobias PS: Der Ehrlichkeit halber ist anzugeben, dass im Zuge der EBV unter anderem in PS selektiv entrauscht und geschärft, die Kontraste etwas angehoben, eine leichte Vignettierung hinzugefügt und rechts unten ein störender Zweig gestempelt wurde. Das war's aber, glaube ich. |
|
Technik: | Canon EOS 7D Mark II, 400mm 1/640 Sek., f/4.0, ISO 1600 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.3, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 454.1 kB 800 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 14 Zeigen
|
Ansichten: | 163 durch Benutzer529 durch Gäste |
Schlagwörter: | weihnachtsbaumlaeufer |
Rubrik Adventskalender: | |
Sammlung Beispiele für Adventskalender: | |
Serie Kleine braune Vögel: |
Gruß
Thomas
Hast du Ratschläge, wie ich der bedrohten Spezies das Leben angenehmer machen kann?
Großes Dankeschön allen Kommentatoren und allen anderen, die ein bisschen Spaß mit mir hatten. Denen und auch allen übrigen eine frohe Advents- und Weihnachtszeit.
Bleibt vor allem gesund und neugierig...
Viele Grüße,
Tobias
wenn man sich so viel mühe gibt mit dem adventskalenderbeitrag wie du, dann wird man halt mit unbegreiflichen begegnungen aus der natur überrascht, so ist das
lg barbara
Gruss Eric
gefällt mir sehr, grins!
LG Kai
Danke Tobias für dieses lustige Kalendertürchen.
LG Anke
Viele Grüße
Reinhold
Klasse! Das sieht ja echt verblüffend echt aus. Und dein Text dazu ist einfach köstlich. Kam aus dem Lachen gar nicht mehr heraus.
Viele Grüße und Danke für dieses besondere Türchen
Gunnar
ps:
Unabhängig von allem Klamauk gefällt mir aber auch das Bild selber ausgezeichnet.
na das ist doch mal ein bemerkenswertes Kalenderbild. Super schön! Vielleicht ist es bei mir zu städtisch, ich durfte diese seltene Art noch nie beobachten. Werde aber nun auch mal die Augen aufhalten. Vll trauen sich ja nach dieser gelungenen Darstellung ein paar mehr von ihnen aus den Verstecken?
Liebe Grüße
Sehr schön!
Vielen Dank für diese nette Geschichte.
VG
Astrid
So einen süßen Weihnachtsbaumläufer hab ich ja noch nie gesehen Tobias ...da möchte man gleich mit einer kalten Kompresse aushelfen
Danke auch für die nette Bilderklärung ....werde mal die Augen offen halten, was das hiesige Vorkommen angeht
Dein Bild macht gute Laune.
Gruß angelika
verrückt, ein Weihnachtsbaumläufer. Sehe ich hier auch gar nicht so selten um die Zeit, und ich hatte gedacht, das ist ein Grünspecht/Baumläufer-Hybrid. Danke für die Aufklärung.
Viele Grüße
Wolfram
Dir auch nur das Beste und nur gutes Licht in allen belangen für 2017
Es grüsst dich Robert
Liebe Grüße, Annette