
Eingestellt: | 2008-04-20 |
---|---|
DS © Dirk Stelzer | |
Eigentlich wollte ich mich schon lange mal an saftig grünen Farnen versuchen, aber zu dieser Zeit waren nur vertrocknete Pflanzen bzw. Schnipsel davon zu finden. Dieses Ende eines vertrockneten Farnblattes habe ich vor kurzem auf dem Waldboden gefunden, wobei der Farn in dieser Form für mich auch seinen Reiz hat oder wie seht ihr das? |
|
Technik: | D200 – Sigma 150/2.8 – Kamera auf Boden gelegt – SVA – Kabelauslöser – Winkelsucher – Reflektor – f/2.8 – 1/8 Sek. – fullframe |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 217.4 kB 603 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Pflanzen/Pilzbild des Monats April 2008 |
Ansichten: | 1 durch Benutzer114 durch Gäste441 im alten Zähler |
Schlagwörter: | farn im wald locke looping offenblende |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Das ist jetzt mein drittes Bild in Folge, das in den Wettbewerb gewählt wurde, langsam wirds mir ein wenig peinlich Danke Gaby für die Nominierung!
Ich freue mich, dass euch mein Bild gefällt und kann gleichzeitig eure Verbesserungsvorschläge nachvollziehen! Einen leicht strukturierteren HG hätte ich mit max. f/4 noch erzeugen können, aber diese Variante habe ich leider nicht festgehalten Hinter dem grauen Schleier auf der Oberseite des Farnblattes vermute ich einfach eine Art Lichtbrechung, die bei Offenblende mit dem Objektiv im Unschärfebereich so erscheint...sicher bin ich mir da allerdings nicht, Pascale. Ich werde mein Bild für mich nochmal ein wenig wärmer entwickeln, da mir das Farnblatt insgesamt ein wenig zu blaustichig vorkommt.
Pascale, für mich sind nur vernichtende Kommentare inakzeptabel, mit jeder anderen Art von Kommentar komme ich gut klar und ausführliche Kommentare wie deiner sind natürlich sehr willkommen
Gruß, Dirk
Das braucht dir nicht peinlich zu sein, Dirk! Du hast deinen Fan-Kreis: vielleicht nicht viele Betrachter, aber eben ein paar, denen dein sehr individueller Stil gefällt ... und die wählen halt deine Bilder in den Wettbewerb. So what?
Mir gefällt einfach, dass du so beharrlich "dein Ding" machst, und dich nicht davon abbringen lässt, ob nun viele oder nur wenige Kommentare kommen. Genau so sollte das eigentlich sein.
Jedenfalls bin ich froh, dass dich meine Änderungswünsche nicht frustriert haben. Es soll ja auch noch kritikfähige Menschen geben.
Gruß,
Pascale
Du hast eine ganz eigene Art, Motive in Szene zu setzen.
Diese minimalistische Schärfe hat schon was, wenngleich ich mir auch die von Pascale angesprochene Alternative sehr gut vorstellen könnte.
Eine mutige Auseinandersetzung eines völlig unauffälligen Motivs, das jedoch von hoher Kreativität zeugt.
Gruß, Günther
Ich bin mir noch nicht so ganz schlüssig ... freue mich aber, dass dein Bild in Gaby schon einen Fan gefunden hat!
Das Motiv spricht mich (wie so viele deiner Bilder) an, weil es so "einfach" ist, so unspektakulär, und solche Motive üben einen besonderen Reiz auf mich aus, weil sie verlangen, dass man sie mit anderen Augen sieht, und das ist die zweifelsfrei auch gelungen.
Dieser schöne geschwungene Bogen und der farblich eher außergewöhnliche Trocken-Schnipsel mit den "Pickeln" reden da eine beredte Sprache.
Wo ich etwas zögerlich bin: der Hintergrund ... Hätte man da evtl. durch eine etwas kleinere Blende noch einen Tick Struktur rein zaubern können? Das ist mir (hört! hört!!! ) schon fast ZU aufgelöst ... (Ich meine übrigens schon die Rückseite des Bogens, NICHT erst die relativ monochrome dunkelgrüne Fläche dahinter / darüber.) Und dann weiß ich nicht, woher dieser "Grauschleier" auf der Spitze des Farnschnipsels kommt ... da bin ich auch noch ein bisschen skeptisch ...
Ich hoffe, du empfindest das nicht als "Gemecker", Dirk. Es sollte eher der Versuch sein, mich ehrlich mit deinem Bild auseinander zu setzen. (Aber ich hoffe, das weißt du auch so.)
Gruß,
Pascale
ein herrliches Foto, die Bildgestaltung finde ich sehr schön mit diesem geschwungenen Farnblatt. Auch der Schärfeverlauf sagt mir zu. Besonders schön ist natürlich auch das satte Grün. Mein Wettbewerbsvorschlag.
Gruß Gaby