
Eingestellt: | 2016-12-29 |
---|---|
SS © Schaub,Stefan | |
Warum heißt der Frostspanner eigendlich Frostspanner ? ? |
|
Technik: | Bodennahe Aufnahme mit Bohnensack |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Größe | 404.6 kB 1200 x 724 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 12 Zeigen
|
Ansichten: | 116 durch Benutzer324 durch Gäste |
Rubrik Wirbellose: |
genailes Bild. Den Falter muss man erst einmal finden. Schöne Umsetzung und Bildidee. :)
LG, Chris
VG
Anneli
eine geniale Aufnahme, dieses verschleierten Falters. Dass du diesen finden
konntest,ist wahnsinnig toll und dass du ihn in diesem Licht und mit dem ganzen Funkeln so erstklassig abbilden konntest erst recht.
Liebe Grüße
Kathi
Wow,..das muß man erst mal so sehen!!!
Das ist mal ein Bild was man nicht alle Tage sieht.Dazu noch so Klasse in Szene gesetzt.
Glückwunsch zum Bild!
LG Ute
Einen Teil wusste ich bereits, den anderen nehme
ich gerne von Dir mit.😉
Auch Frostspanner sind gegen Minusgrade nicht immun.
Der hier dürfte kurz nach dieser Aufnahme gestorben sein.
Normalerweise fliegt diese Art nur bei Plusgraden, wenn auch nur bei zarten.
Seinen Namen hat er daher, weil er erst nach den ersten Nachtfrösten schlüpft.
Wie die Eintagsfliege hat er nur einen verkümmerten Rüssel und lebt nur wenige Tage. Deshalb muss so schnell wie möglich das flügellose Weibchen gefunden und begattet werden. Dann ist das kurze Leben auch schon wieder zu Ende.
Viele Grüße
Peter
so etwas sieht man nicht alle Tage, Glückwunsch zu dieser beneidenswerten Aufnahme! Der Falter scheint richtig schwer am Schnee zu tragen.
Einen guten Rutsch wünscht Katja
Gruss Peter
ein klasse Makro, mein Glückwunsch! Unglaublich, was sich dieses zarte Geschöpf da antut...
Ein perfekt getarnter Spanner - es wird schon so sein, wie es Ute hier unten vermutet
Viele Grüße
Reinhold
Den muß man erst einmal entdecken, super Makro,Gratulation.
Grüße franz
LG
Günther
geniales Bild,den muß man erstmal sehen .
Gruss
Otto
Gruß angelika
wohlwollenden Kritik zu verstecken
Lg.Stefan mit -f-
den kenne ich doch.
Warum der Frostspanner heißt, weil er dem Frost beim frieren zuguckt
Immer noch ein sehr schönes Bild.
LG Ute