Nebelmeer
© Roger Bolliger

Eingestellt: | 2017-01-12 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-01-01 |
RB © Roger Bolliger | |
als andere am 01.01.2017 noch ihren Rausch ausgeschlafen haben, bin ich um 06:30 aufgestanden um dann dieses Bild noch bevor die Sonne über die Berge kam zu machen. Ich habe morgens über die Webcam geschaut ob der Nebel auch wirklich nicht bis ganz nach oben kommt und einen Abend zuvor geschaut wann die Sonne aufgeht und wann ca. Sie über die Berge kommt. Ich hoffe es gefällt Euch? ich fand es spannend, dass man rechts den Frost erkennen kann, der noch aus dem Nebelmeer blickt. |
|
Technik: | Canon EOS 550D, 49mm 1.6 Sek., f/9.0, ISO 100 Manuell belichtet, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 583.7 kB 1713 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 50 durch Benutzer300 durch Gäste |
Schlagwörter: | nebelmeer rheintal landschaften nebel sonnenaufgang |
Rubrik Landschaften: |
Schöner Kontrast vom kalten Blau und der zarten Morgenröte. Kommt mir irgendwie bekannt vor. St. Anton?
grüessli brigitt
grüessli brigitt
Hallo Brigitt
Genau das war auf dem St. Anton
Gruss
Roger
Genau das war auf dem St. Anton
Gruss
Roger
Da hat sich das frühe Aufstehen auf alle Fälle gelohnt Roger.
Neben der schönen Nebelstimmung gefällt mir auch das schöne frühe Licht.
Neben der schönen Nebelstimmung gefällt mir auch das schöne frühe Licht.
LG Helmut
Hallo Roger,
die Bildaufteilung in 4 horizontale Farbstreifen, die sich hier ergeben hat, gefällt mir sehr gut. Leider hocke ich bei solchen Inversionslagen meistens im Wolkenkeller
Gruß Martin
der Nebel lag etwa bei 700m und das hier ist auf 1'110m und man kommt mit dem Auto bis ganz hoch. Von mir zu Hause aus in 25min erreichbar.