Warten auf ???
© Robert Hangartner

Ohne Worte ![]() Gruss Robert |
|||||||
Autor: | © Robert Hangartner | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2017-01-15 | ||||||
Aufgenommen: | 2017-01-14 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | graureiher, schneesturm, winter, robert hangartner | ||||||
Rubrik Vögel: |
2017-01-16
Hallo Robert,
das Schneetreiben finde ich immer wieder sehr stimmungsvoll! Da freut man sich über solche Motive. Der Schnitt ist mir allerdings viel zu eng und der Reiher zu mittig. Ich hätte von vornherein versucht, den Reiher im linken (oder rechten) Drittel zu platzieren, je nach Blickrichtung. Statt den 1200 mm hätten es vielleicht sogar 600 oder 840 (mit TC 1,4) gemacht. Ansonsten sind aber solche Wetterstimmungen ganz nach meinem Geschmack!
Noch ein Tipp bezüglich deiner Bilder im Allgemeinen: Alle Vorschaubilder haben einen anderen Farbraum als die Bilder in voller Größe (die Vorschaubilder wirken farblich sehr flau, die großen Bilder passen dann aber wieder). Da würde es sich lohnen die Exporteinstellungen deiner Bildbearbeitungsprogramme mal anzupassen (sRGB ist hier eine passende Wahl).
Gruß,
Christian
das Schneetreiben finde ich immer wieder sehr stimmungsvoll! Da freut man sich über solche Motive. Der Schnitt ist mir allerdings viel zu eng und der Reiher zu mittig. Ich hätte von vornherein versucht, den Reiher im linken (oder rechten) Drittel zu platzieren, je nach Blickrichtung. Statt den 1200 mm hätten es vielleicht sogar 600 oder 840 (mit TC 1,4) gemacht. Ansonsten sind aber solche Wetterstimmungen ganz nach meinem Geschmack!
Noch ein Tipp bezüglich deiner Bilder im Allgemeinen: Alle Vorschaubilder haben einen anderen Farbraum als die Bilder in voller Größe (die Vorschaubilder wirken farblich sehr flau, die großen Bilder passen dann aber wieder). Da würde es sich lohnen die Exporteinstellungen deiner Bildbearbeitungsprogramme mal anzupassen (sRGB ist hier eine passende Wahl).
Gruß,
Christian
2017-01-16
Hallo Christian
wie Recht du hast
Das Bild habe ich wunderbar aufgebaut und genau bei den Auslösungen drehte der Reiher den Kopf so, dass er zum Bild herausschaute. Da bleibt einem Nichts anderes übrig, als aus der Situation das Beste machen. Schneiden so gut es geht.
Denn danach baute sich der Schneesturm noch heftiger auf und wie ich Ferry schon schrieb war der Rest der neu eingestellten Bilder Müll.
Zu Konverter wechseln oder abnehmen bei dem Sturm muss ich sagen - da ist mir mein teures Material zu schade. Hättest du es getan?
Deinem Hinweis wegen meiner Vorschaubilder werde ich ein weiteres Mal nachgehen.
Das wird sich jedoch hinziehen, da ich mit der neuen Ligthroom Version CC zuerst Erfahrungen sammeln muss.
es grüsst dich Robert
wie Recht du hast

Das Bild habe ich wunderbar aufgebaut und genau bei den Auslösungen drehte der Reiher den Kopf so, dass er zum Bild herausschaute. Da bleibt einem Nichts anderes übrig, als aus der Situation das Beste machen. Schneiden so gut es geht.
Denn danach baute sich der Schneesturm noch heftiger auf und wie ich Ferry schon schrieb war der Rest der neu eingestellten Bilder Müll.
Zu Konverter wechseln oder abnehmen bei dem Sturm muss ich sagen - da ist mir mein teures Material zu schade. Hättest du es getan?
Deinem Hinweis wegen meiner Vorschaubilder werde ich ein weiteres Mal nachgehen.
Das wird sich jedoch hinziehen, da ich mit der neuen Ligthroom Version CC zuerst Erfahrungen sammeln muss.
es grüsst dich Robert
2017-01-16
Hallo Robert,
da ich bei solchem Wetter recht gerne fotografiere, habe ich eine Regenhülle für Kamera und Tele. Natürlich wechselt man bei starkem Regen, Sandsturm oder Schneetreiben nicht ständig die Optiken, aber unter der Regenhülle geht das (meiner Erfahrung nach) ganz gut. Jeder wird da eine eigene Herangehensweise entwickeln... Na ja, wie auch immer, war ja nur ein Vorschlag (vielleicht fürs nächste Mal). Schau mal bei Lightroom in das Exportfenster: unter "Datei" -> "Exportieren" findest du einen Reiter mit "Dateieinstellungen". Da kannst du bei JPG auch den Farbraum auswählen. Einmal eingestellt, kannst du den Farbraum auch für alle künftigen Bilder nehmen.
Viele Grüße,
Christian
da ich bei solchem Wetter recht gerne fotografiere, habe ich eine Regenhülle für Kamera und Tele. Natürlich wechselt man bei starkem Regen, Sandsturm oder Schneetreiben nicht ständig die Optiken, aber unter der Regenhülle geht das (meiner Erfahrung nach) ganz gut. Jeder wird da eine eigene Herangehensweise entwickeln... Na ja, wie auch immer, war ja nur ein Vorschlag (vielleicht fürs nächste Mal). Schau mal bei Lightroom in das Exportfenster: unter "Datei" -> "Exportieren" findest du einen Reiter mit "Dateieinstellungen". Da kannst du bei JPG auch den Farbraum auswählen. Einmal eingestellt, kannst du den Farbraum auch für alle künftigen Bilder nehmen.
Viele Grüße,
Christian
2017-01-16
Hallo Christian
Ein Dank an dich für dein sachliches argumentieren und diskutieren.
So macht Forum Spass!
Hab mir deine Seite angesehen und festgestellt dein Jahrgang ist derselbe wie der meiner Jüngsten. Ihr seit in Sachen PC gewandter als wir "Alten".
Versuche meine Lücken so schnell wie möglich zu schliessen.
Ein Dank an dich für dein sachliches argumentieren und diskutieren.
So macht Forum Spass!
Hab mir deine Seite angesehen und festgestellt dein Jahrgang ist derselbe wie der meiner Jüngsten. Ihr seit in Sachen PC gewandter als wir "Alten".
Versuche meine Lücken so schnell wie möglich zu schliessen.

Der Sturm der da seinen Anfang nahm, brachte in einer Stunde rund 10 cm Neuschnee.
Nach der Bilderserie - und du kannst mir glauben ich hätte gerne weiterfotografiert - hies es gnadenlos - Zusammenpacken
Gruss Robert
2017-01-16
Klasse Bild..
trüb und vermenschlicht triste Stimmung beim Reiher, hast Du toll festgehalten.
trüb und vermenschlicht triste Stimmung beim Reiher, hast Du toll festgehalten.
Gruss Eric
2017-01-15
Die trübe Stimmung hast du klasse eingefangen.
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
2017-01-15
... ich hätte ihn noch etwas weiter nach links gerutscht! LG, Ferry
2017-01-15
Hallo Ferry
Ich auch
aber im letzten Moment drehte er den Kopf. Ich war am abdrücken.
Bis ich ungestellt hatte, stürmte es derart, dass kaum noch etwas von Reiher zu sehen war. Die über 30 Folgebilder waren alle für den Kübel.
So entschied ich mich für dieses Format mit optischer Mitte.
Gruss Robert
Ich auch

Bis ich ungestellt hatte, stürmte es derart, dass kaum noch etwas von Reiher zu sehen war. Die über 30 Folgebilder waren alle für den Kübel.
So entschied ich mich für dieses Format mit optischer Mitte.
Gruss Robert
2017-01-15
Hallo Robert !
Auch ein verschneiter Rücken kann entzücken.
Auch ein verschneiter Rücken kann entzücken.

2017-01-15
Hallo Robert
Ich hab's mit Dir... aber die "besseren Zeiten" kommen bald. In 2 Wochen frieren wir garantiert nicht mehr
Freue mich auf die Sonne und Wärme in SA.
Gruss
Daniel
Ich hab's mit Dir... aber die "besseren Zeiten" kommen bald. In 2 Wochen frieren wir garantiert nicht mehr

Freue mich auf die Sonne und Wärme in SA.
Gruss
Daniel
2017-01-15
besseres Wetter ?
Hallo Robert,
eine gute Aufnahme vom Graureiher in stürmischer Umgebung,hier vermischen sich scön die Farben des Reihers mit denen des grauen Schnees.
Gruß Max
Hallo Robert,
eine gute Aufnahme vom Graureiher in stürmischer Umgebung,hier vermischen sich scön die Farben des Reihers mit denen des grauen Schnees.
Gruß Max