
ein Test mit meinem Tele/Makro Objektiv von Tamron |
|||||||
Autor: | © Ulrich Krauß | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2017-01-30 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | wasser, wassertropfen, grashalm | ||||||
Rubrik Naturdetails: |

Viel Freude wünsche ich Dir.
Gruß angelika
willkommen bei uns im Forum. Du hast dir ein interessantes Detail ausgesucht. Die silber glänzenden Wassertropfen in unterschiedlichen Größen machen sich gut auf dem grünen Blatt, vor allem so, wie sie die Blattstruktur lupenartig vergrößern. Ebenso spricht mich die Bildgestaltung an: oben der horizontale Stengel und daran anknüpfend das Blatt in der Diagonale. Wirkt auf mich gut durchdacht und harmonisch.
Den dunklen Fleck im Hintergrund empfinde ich hingegen als hart und unruhig. Da kann man entweder etwas davorschieben oder alternativ später per Bildbearbeitung aufhellen. Vor Ort ist allerdings ehrenhafter. Und es spart Zeit zu Hause am Monitor.
Und leider ein großer Minuspunkt ist die fehlende Schärfe. Da geht bestimmt noch deutlich mehr. Bei 300mm wäre für mich ein Stativ Pflicht; den Fokus stelle ich bei größter Blende per Live View ein, danach wird auf Arbeitsblende abgeblendet und ausgelöst per Selbstauslöser oder Fernauslöser. Wenn du hast, würde ich unbedingt noch die Spiegelvorauslösung aktivieren.
Viele Grüße
Gunnar