
Eingestellt: | 2017-02-02 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-01-16 |
![]() |
|
Unter Tags habe ich gemeinsam mit meiner Frau diese Wanderung bei Tageslicht schon erkundet. So wusste ich wohin ich bei starnklarem Himmel gehen wollte. Nach stärkendem Abendessen in unserem Mökki war das Wetter leider weniger gut. Nebel ist aufgezogen und die Polarlicht Vorhersage lag bei 0%. Die Motivation nochmal alles anzuziehen und raus zugehen lag ungefähr ähnlich. Wir haben uns trotzdem nochmal aufgemacht, da der fast volle Mond Abends aufgehen sollte und wenigstens das wollten wir beobachten. Wir waren begeistert, als wir nach wenigen Höhenmetern den Berg hinauf den Nebel unter uns lassen konnten. Und ein blasser Schimmer am Nordhimmel war auch erkennbar. Sollten wir wirklich so viel Glück haben? Kurz vor Mondaufgang ist der Schimmer am Horizont weiter über uns gewandert und immer stärker geworden. Wir konnten nur so staunen, als in der Zeit des Mondaufgangs, gleichzeitig ein recht starkes Band Polarlicht flackerte. Es begeistert mich immer wieder das wunderschöne Fuchsfeuer zu beobachten. |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D7100, 10-24 25 Sek., f/3.5, ISO 1600 Manuell belichtet, Manueller Weißabgleich |
Größe | 377.8 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
9. Platz Landschaftsbild des Monats Februar 2017 |
Ansichten: | 246 durch Benutzer758 durch Gäste |
Schlagwörter: | polarlicht nordlicht aurora winter finnland lappland nacht mond mondaufgang |
Gebiet | Finnland |
Rubrik Landschaften: |
Mo
bestechend gut, Dein "Fuchsfeuer" - und dies in Wort und Bild!
Eure Bemühungen wurden belohnt.
Viele Grüße
Richard
VG Gunther
Dazu die Perspektive und Bildgestaltung - klasse!
Gefällt mir sehr, Moritz!
Nur eine Frage: Sind die Farben des Mondes hier realitätsnah abgebildet? Er sieht mir etwas zu orange aus, fast wie Abendrot? (Obwohl das toll aussieht..
Liebe Grüße!
Daniel
Generell ist es mir wichtig in meiner Landschaftsfotografie nicht mit den Farben zu übertreiben und sie möglichst realitätsnah wiederzugeben. Auch wenn das für den Betrachter manchmal weniger spektakulär sein mag. Ich hoffe, das kann man auch an meinen bisher eingestellten Bildern sehen :).
Beim Polarlicht ist das eine ganz schwierige Sache. Durch die lange Belichtung sammelt die Kamera all die (wenigen) Farben der Nacht ja recht lang und verstärkt sie dadurch in der Aufnahme. Ich nehme in der Bearbeitung meistens einiges an grün heraus.
In diesem Fall ist zum grün des Polarlichts auch noch der ziemlich farbige, fast volle Mond dazu gekommen. Bei der Bearbeitung habe ich auch den gelb Regler weit runtergesetzt, in der Hoffnung ein möglichst realistisches und trotzdem ansprechendes Landschaftsfoto zu zeigen.
Lange Rede kurzer Sinn. Der Mond war an diesem Abend direkt nach seinem Aufgang (ist ja ähnlich wie bei der Sonne) sehr orange. Ob ich mit meiner Bearbeitung ganz richtig liege kann ich nicht versprechen, aber ich hab mein bestes gegeben :).
Mo
Vielen Dank für Deine ausführliche, einleuchtende und sympathische Erklärung!
Ich glaube Dir, dass Du es so realistisch wie möglich hast werden lassen. Und es gefällt mir ja auch wirklich! Ist ja eh toll, Polarlicht und Mondaufgang zusammen aufs Bild zu kriegen. Und wie ich schon geschrieben hatte, auch an der Bildgestaltung/Perspektive und den fein mit einbezogenen, genau positionierten Einzelheiten erkennt man die (sehr gelungene) Arbeit, die Du schon beim Fotografieren investiert hast!
Liebe Grüße!
Daniel
LG Gabi
vG
Christiana
Top Bild und Glückwunsch!
Viele Grüsse
Erich
Nordlicht bei aufgehendem Momd habe ich noch nicht erlebt. Das sieht sehr gut aus und war bestimmt ein großartiges Erlebnis. Da vergisst man auch dass es richtig kalt ist.
Viele Grüße
Klaus
Glückwunsch zu diesem wunderschönen Polarlichtbild!
Ich staune und bin begeistert.
Viele Grüße
Anne-Marie
ich habe so etwas life noch nie gesehen, daher schaue ich mir umso lieber dein Bild an! Der Bildaufbau mit den Bäumen ist wunderbar, auch die Bäume weiter hinten komplettieren das Foto. Das schwungvolle Leuchten am Himmel ist einzigartig!
Ein Top-Foto!
LG Elisabeth
Gruß angelika
ganz große Klasse ****
VG Wolfgang