
Eingestellt: | 2017-02-13 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-12-29 |
EG © Erich Greiner | |
Mit Kai und Oli und unseren Frauen im Neuenburger Jura unterwegs, d.h., ich bin am Rande eines steilen Hanges bis in den Wald weiter als die anderen gelaufen. Nach geraumer Zeit sah ich ca. 80m unter mir einen jungen Alpensteinbock am Waldboden liegen. Da machte ich mit meiner Kombi 1D Mk IV+500mmx1,4 erste Aufnahmen. Danach näherte ich mich ganz langsam diesem Tier den steilen Hang hinab und musste feststellen, dass da nicht nur ein Steinbock sondern mehrere waren und diese auch keinerlei Scheu zeigten. Am Ende stand bzw. saß ich inmitten dieser kleinen Alpensteinbock-Herde, so nah, dass ich mit 105mm Brennweite diese Vollformat-Aufnahme machen konnte. Es war wie im Zoo, nur sehr viel schöner, paradiesisch nahezu, da es keine Gitter gibt. Warum sind sie nicht scheu, frage ich mich und kann es mir nur so erklären: die Alpensteinböcke waren fast ausgerottet und sind nach Züchtung wieder ausgesetzt worden, sind somit vermutlich zu sehr an den Menschen gewöhnt worden. Dazu kommt, dass dort, wo wir waren, nicht gejagt wird. BGE |
|
Technik: | 5D Mk III, 105mm; ISO 2000, f/4,5, 1/50s; Vollformat |
Größe | 683.0 kB 1202 x 802 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 11 Zeigen
|
Ansichten: | 88 durch Benutzer493 durch Gäste |
Schlagwörter: | alpensteinbock capra ibex |
Rubrik Säugetiere: |
ich kann dein Erlebnis sehr gut nachempfinden, hatte ich doch auch schon sehr ähnliche. Tja und diese waren immer da, wo die Tiere nicht bejagt wurden. Da spielt es auch keine Rolle, ob es in Afrika oder Europa ist. Besonders die Jagd macht sie scheu und misstrauisch, oder auch aggressiv, wie z.B. []=img&authorid=267608&inactive=too&pqorderby=o.create_date&pqpage=5]die Elefanten in Afrika.
Gruß
Stefan
Glückwunsch!
LG
Sigrun
Deine Beharrlichkeit im Warten auf die Steinböcke hat sich ausgezahlt - eine wunderbare (und tatsächlich fast intime) Aufnahme ist so entstanden. Deine Geschichte dazu kannte ich so noch nicht - wir anderen haben uns ja zur gleichen Zeit mit hektischeren Dingen wie Drohnen, Timelap-Aufnahmen und weggewehten Sitzkissen beschäftigt.
Jedenfalls: Diese Steinböcke werden nicht bejagt und der Ort wird von vielen Wanderern und Spaziergängern aufgesucht: deshalb sind die Tiere an Menschen gewöhnt und zeigen nur wenig Scheu.
LG Kai
Mein Glückwunsch, für mich ist das ein Highlight.
Viele Grüße
Reinhold
das ist ja stark! Auch die Beschreibung ist sehr interessant.
Selbst bei Steinböcken, die an die Anwesenheit von Menschen ab und zu gewöhnt sind, ist es nicht selbstverständlich, dass man aus solcher Nähe Aufnahmen machen kann.
Ich bin übrigens der Meinung, dass die große Scheu der meisten Tiere (außer Mücken, die mögen Menschen immer besonders
Viele Grüße,
Christian
Gruß Kth
Gruß angelika