Feuersalamander (Salamandra salamandra)
© Marko Oettel

Hallo, immer wieder schön anzusehen diese farbenprächtigen Tiere. Die Salamander lassen sich an Hand der Zeichnung, die bei jedem Exemplar verschieden ist, sehr gut auseinanderhalten und zu identifizieren. In unserer Gegend sind sie noch relativ häufig anzutreffen, wenn man sich etwas mit der Lebensweise beschäftigt. Viele Grüße Marko |
|||||||
Autor: | © Marko Oettel | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2017-02-14 | ||||||
Aufgenommen: | 2016-04-17 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | feuersalamander, salamandra | ||||||
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Hallo Marko,
tolles Motiv, gut umgesetzt und leuchtende Farben.
tolles Motiv, gut umgesetzt und leuchtende Farben.
VG Wolfgang
Hallo Vera, der Salamander saß genau so wie auf dem Bild und sonnte sich! Solche Tiere zu platzieren ist so gut wie unmöglich, sie würden sofort die Flucht ergreifen. Gruß Marko
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hey Marko, das Motiv ist klasse.
Meine Frage hat sich durch meine
Vorschreiber erübrigt.
Meine Frage hat sich durch meine
Vorschreiber erübrigt.
L.g Stefan
Hallo Mario & Peter, ihr habt beide recht, aber der Schwanz war hinter einem Stein, was mir auch nicht so gefallen hat. In diesen Jahr versuche ich den Salamander komplett auf das Bild zu bekommen.
Gruß Marko

Gruß Marko
Das gleiche wie Mario wollte ich auch fragen.
Wo ist denn sein Schwänzchen geblieben.
VG
Peter
Wo ist denn sein Schwänzchen geblieben.
VG
Peter
Hi ,
Schönes Bild vom seltenen, nur brennt mich hier die Frage:
Warum hast du dem den Schwanz abgeschnitten..
Grüsse Mario