
Eingestellt: | 2017-03-02 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-02-25 |
![]() |
|
Ein weiteres Bild von der überraschenden Begegnung mit einem Steinadler am Futterplatz in Polen. Das junge Männchen kommt wohl aus Finnland und verbringt den Winter in Polen. Die beim Anflug anwesenden Seeadler hatten übrigens gehörigen Respekt vor ihrem Verwandten. |
|
Technik: | Canon EOS-1D Mark IV, 500mm 1/500 Sek., f/4.0, ISO 1600 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.7, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 410.2 kB 1100 x 733 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
Teilnehmer Vogelbild des Monats März 2017Bild der Woche [2017-03-06] |
Ansichten: | 287 durch Benutzer2972 durch Gäste |
Schlagwörter: | steinadler aquila chrysaetos |
Gebiet | Polen |
Rubrik Vögel: | |
Serie Am Seeadleransitz: |
gruß andreas
VG
na dann nochmal Glückwunsch zum BdW dazu.
Beides gefällt mir, die Wahl UND das Bild sowieso.
Gruss Eric
Gruß,
Peter
ein super Steinadlerbild. Es ist schon etwas besonderes diesen Vogel beobachten zu dürfen.VG Martin
meinen Glückwunsch! Zum Glück, ihn dort zu sehen, ihn so genial fotografiert zu haben und zum BdW. Das hast Du dir verdient!
VG, Wilhelm
Glückwunsch zur Aufnahme, sehr fein.
Viele Grüße
Oli
Grosse Begeisterung,
Toph
mein Neidfaktor wächst, auch noch Steinadler bei dieser tollen Exkursion.
Ich denke, ich werde hier zum Nachmacher in 2018 :)
Gruss Eric
Gruss
Stephan
Gruss
Helmut
Gruß Gunther
Danke für das Zeigen.
Seeadler haben wir auch im Revier und gute Fotos hier und in Finnland ( mein Partner fotografiert sie) . Aber diese Adler kannten wir noch nicht.
Vermutlich im Riesengebirge. Sollte also nicht nur zum Wintersport ein Ziel sein.
Einfach Top!!
VG
Anneli
danke für deinen Kommentar. Das Bild wurde in der Nähe von Kutno an der Weichsel - also im Flachland - aufgenommen. Im Riesengebirge gibt es wohl keine Steinadler mehr, nur in der Hohen Tatra leben einige Brutpaare.
Viele Grüße
Wolfram
was für ein Prachtexemplar 'prächtig' auf den Chip gebannt! Bin begeistert!
Liebe Grüsse,
Marion
Super, da stimmt einfach alles! Diagonale durch die Flügel, Platz zum Fliegen, Kontrastumfang, Schärfe und man sieht schön die "Winglets", beim Linken Flügel gut zu sehen wie beim Airbus A-350.
LG Eckhard
sensationell gut!
Beste Grüße Thomas
eine sehr, sehr gelungene Präsentation von diesem herrlichen Greif.
Du hast deine Chance bestens genutzt, top!
Schönen Gruß Ralph
Gruß Michael
Nochmals, dieser Anblick ist schlichtweg großartig!
VG Thomas
ich glaube das ist der Sahneschuss des letzten Wochenendes!!!
Ein Vertreter der "echten" Adler so schön im Flug, Klasse!!!
Grüße Steffen
perfekt aufgenommen! Ich bin begeistert.
Viele Grüße
Anne-Marie
einfach nur schön ... und spektakulär. Für mich das beste Steinadler-Bild im Flug, was ich kenne. Daher kann ich Daniel nur zustimmen - 4 Punkte.
Beste Grüße
Burkhard
Diese wunderschönen Farben des Adlers und die ungewöhnliche Nähe und Draufsicht auf die ausgebreiteten Schwingen.
Auch fein, dass sich der gesamte Adler oberhalb der Schneefläche befindet.
Nur eine Sache ist etwas schade: Dies aktuelle Foto hier kommt mir (im Ganzen, aber besonders im Kopfbereich) nicht so gestochen scharf vor.
Wobei es mir bei der Flugaufnahme logisch erscheint, dass aufgrund der Kombi aus Nähe und etwas abgewendeter Körperhaltung schlichtweg nicht der gesamte Adler in exakt eine Schärfeebene zu bekommen war.
Trotzdem, die Schärfe und Klarheit (und die außergewöhnliche Perspektive und Körperhaltung) waren beim stehenden Adler einfach hervorragend, daher gefällt mir jenes Foto von Dir noch besser als diese Flugaufnahme!
Aber vielen Dank für's Zeigen! So toll hab ich noch nie einen fliegenden Steinadler gesehen, auch nicht auf einem Foto.
Liebe Grüße!
Daniel