
Wie Arterien, die sich zu einer dicken Hauptschlagader vereinen und schließlich zum Herzen fließen, so sehe ich diesen Ast einer alter Eiche im Pfälzer Wald. Mit diesem Bild verabschiede ich mich eine Weile aus dem Forum. Ich wünsche allen gutes Licht! |
|||||||
Autor: | © Stefanie Pappon | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2017-03-07 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | ast, eiche, pfaelzer, wald, pfaelzerwald | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Ein faszinierendes Bild zeigst Du uns.
So habe ich eine Eiche noch nicht gesehen.
Gruß Walter
Danke euch für eure Kommentare.
Diese Eichen sind sehr speziell, denn sie stehen an einem heißen, abschüssigen Schieferhang. Sie sind wegen der harten Lebensbedingungen als Krüppeleichen mit sehr »individuelle« Wachstumsformen gewachsen. Vermutlich sind manche Exemplare mehr als fünfhundert Jahre alt. Sie sind im Wachstum durchaus mit den Eichen in den Steillagen des Edersees zu vergleichen. Die haben auch solche schlangenartigen Äste unter ähnlichen Wachstumsbedingungen entwickelt.
Diese schlangenartigen Äste kann man eigentlich nur gut sehen, wenn die Bäume ihre Blätter abgeworfen haben.
Und nun verabschiede ich mich schon wieder, denn da liegt noch Arbeit.
Ich winke zum Abschied, denn das war für einige Zeit mein letztes Bild im Forum.
ja, so kenne ich den Pfälzer Wald. Ein schönes Exemplar, an dem ich sicher auch meinen Spaß hätte.
Gruß
Frank



sehr beeindruckend und fantasieanregend!
Und auch gestalterisch sehr gut in den gewählten Ausschnitt gesetzt.
Das ist, finde ich, bei solchen Aufnahmen eine hohe Kunst.
LG Stephan