
Eingestellt: | 2017-03-09 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-02-26 |
HB © Hannes Brandstätter | |
- |
|
Technik: | Nikon D5500, 150mm (entsprechend 225mm Kleinbild) 1/60 Sekunden, F/4.5, ISO 100 NIKON CORPORATION NIKON D5500, 150mm (entsprechend 225mm Kleinbild) 1/60 Sek., f/4.5, ISO 100 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.3, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 489.9 kB 1500 x 998 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 14 Zeigen
|
Ansichten: | 103 durch Benutzer385 durch Gäste |
Schlagwörter: | anemone hepatica leberbluemchen makro bluete blume pflanze blaetter bluetenblaetter bokeeh |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
ein unglaublich schönes Bild in Bezug auf Farben und Hintergrundverlauf. Nur wie schon gesagt, ist das Blümchen irgendwie zu verloren in dem Bild. Ich hab mal ein bisschen probiert und hab es als Hochkant zugeschnitten, dann wirkt die Blüte deutlich präsenter. [fx]contrast:-5.40 usm2_radius:1.00 usm2_strength:28.00 x1:628.00 x2:1420.00[/fx]
Grüße
Herbert
danke fürs zeigen. Jedoch muss ich sagen, dass es mir so wie es ist am Besten gefällt. Das ist halt immer Geschmacksache.
lg Hannes
gefallen mir besonders gut. Ein kleiner Schwenk nach unten hätte dem Bild
sicherlich gut getan, aber vielleicht war es nicht machbar!?
Auch so gefällt mir dein Bild sehr gut.
LG Heike
lg Hannes
auch ich finde die Lichtstimmung mit dem zarten Rosa ganz ansprechend. Bei der Komposition habe ich aber ähnliche Schwierigkeiten wie Christoph: die scharfen, halb angeschnittenen Blüten kann ich schlecht deuten, ebenso wie den toten/negativen Raum links-oben. Alles spielt sich rechts-unten ab, wodurch es meiner Meinung nach an Balance fehlt. Das kann prinzipiell auch spannend sein, aber hier kann ich es nicht so recht einordnen/deuten/lesen. Aber trotzdem ein gutes Bild, danke fürs zeigen.
Viele Grüsse,
Stefan
Ein feines zartes Bild mit tollen Farben zeigst du da.
Gefällt mir sehr gut.
lgTONI
Gruss, Toph
eine sehr gelungene Farbkomposition um das Leberblümchen. Sanft und beruhigend. Nach unten hätte ich mir noch ein wenig mehr Raum gewünscht, vermute aber, dass das wohl nicht machbar war, da man ja auf dem Waldboden fast immer mit irgendwelchen "Querschlägern" zu kämpfen hat. Deine warme Version tut sehr gut in diesem noch immer sehr ungemütlichen Wetter.
VG, Angela
Gefällt mir sehr.
LG Helmut
Schöne Aufnahme mit zarten Farben und feinen Licht.
Grüße franz