Der Aurorafalter, ein Frühlingsbote
© Peter Schmidt 2

Ich freu mich jeden Frühling auf diese schönen Farbtupfer, die über die Wiesen flattern. |
|||||||
Autor: | © Peter Schmidt 2 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2017-03-23 | ||||||
Aufgenommen: | 2015-04-19 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | anthocharis cardamines, aurorafalter, falter, fruehling, schmetterling, tagfalter | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Peter,
das Licht und die Farben sind ein Traum.
Den hätte ich auch gern vor der Linse aber bei
uns ist der leider extrem selten.
LG Frank
Hallo Frank,
Der ist selten bei dir? Wundert mich.
Der gilt als einer der häufigsten Schmetterlinge.
Vielleicht erkennst du ihn nur im Flug nicht.
VG
Peter
Der ist selten bei dir? Wundert mich.
Der gilt als einer der häufigsten Schmetterlinge.
Vielleicht erkennst du ihn nur im Flug nicht.
VG
Peter
Hallo Peter,
ich kenne den schon. Bei uns ist es zu kalt für
diesen Falter und so ist jede Entdecung eine Senastion
für mich. Die gesichteten Exemplare pro Jahr kamm ich an
der Hand abzählen.
ich kenne den schon. Bei uns ist es zu kalt für
diesen Falter und so ist jede Entdecung eine Senastion
für mich. Die gesichteten Exemplare pro Jahr kamm ich an
der Hand abzählen.
LG Frank
Hallo Peter !
Diese Shönheit habe ich wohl auch noch nicht gesehen.
Oder nur übersehen.
Diese Shönheit habe ich wohl auch noch nicht gesehen.
Oder nur übersehen.

Hallo Jürgen,
Der weibliche Aurorafalter sieht im Flug wie ein kleiner Kohlweißling aus.
Erst wenn er sich hinsetzt kann man dieses schöne Muster erkennen.
Das Männchen fällt im Flug durch seine orangenen Flecken auf der Oberseite der Vorderflügel auf.
VG
Peter
Der weibliche Aurorafalter sieht im Flug wie ein kleiner Kohlweißling aus.
Erst wenn er sich hinsetzt kann man dieses schöne Muster erkennen.
Das Männchen fällt im Flug durch seine orangenen Flecken auf der Oberseite der Vorderflügel auf.
VG
Peter
1A, absolut stimmiges Falterfoto,
Gruß Michael
Danke Michael,
Dein Lob freut mich sehr.
VG
Peter
Dein Lob freut mich sehr.
VG
Peter
2017-03-23
Hallo Peter,
Licht und Farben sind sehr schön geworden.
der untere Bereich läuft etwas aus der Schärfenebene, aber es
macht Freude auf die kommende Faltersaison.
LG Ute
Danke Ute,
Ich hab auch Aufnahmen, bei denen die Schärfe bis zum unteren Bereich passt.
Aber da hat mir das Licht im HG nicht so gut gefallen.
LG
Peter
Ich hab auch Aufnahmen, bei denen die Schärfe bis zum unteren Bereich passt.
Aber da hat mir das Licht im HG nicht so gut gefallen.
LG
Peter