eine Frage der Perspektive
© Axel Bürgener

Krähen im Fluge zu fotografieren ist eine nervenaufreibende Angelegenheit. Die Models sind weit entfernt, blitzschnell mit unberechenbaren Flugbewegungen, und zu allem Überfluss sind sie auch noch schwarz - "Lieblingsfarbe" der Fotografen. Gegen den hellen Himmel produziert man fast immer nur eine traurige Silhouette. Wenn man mit viel Glück etwas Sonne auf dem Gefieder einfängt, kann man aber die feine, schillernde Struktur der Federn erkennen. Ich hatte hier dieses Glück und habe die Saatkrähe auch noch zufällig mit einem ulkigen Flugbild einfangen können. |
|||||||
Autor: | © Axel Bürgener | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2017-04-24 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | rabenvoegel, kraehen, saatkraehen | ||||||
Rubrik Vögel: |