
Wie in jedem Jahr zeige ich auch jetzt wieder die alte Zauber- und Hexenpflanze, die in der Gesellschaft vom Wald-Bingelkraut, Zwiebel-Zahnwurz, Buschwindröschen und Waldveilchen im Kölner Stadtwald wächst. Liebe Grüße Anne-Marie |
|||||||
Autor: | © Anne-Marie Kölbach | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2017-04-28 | ||||||
Aufgenommen: | 2017-04-27 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | aronstab, arum, buchenwald | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |||||||
Serie Aronstab (Arum): |

VG
Pascale
die Pflanze ist nicht leicht zu fotografieren.
Das Trio war hier eine gute bWahl und das Bild mit viel
Umfeld gefällt mir sehr gut. So bekommt das Bild etwas
verträumtes und transportiert die Waldstimmung sehr gut.
LG Ute
ein richtig schönes Wald-Naturbild von dem Aronstab!
Das Trio verzaubert den Hintergrund bestens.
LG Christine
Liebe Grüße
Reinhold
eine wirklich märchenhafte Aufnahme von diesem bizarren Gewächs.
Da kommt der geheimnisvolle Charme des Aronstabs hervorragend zur Geltung.
Ich bin sehr angetan davon!
LG Stephan

Gruß angelika

Sehr schön, wie er leuchtet, Annemarie. Auch das Umfeld ist wunderschön, weich aber authentisch.
Das mag ich sehr, erst Recht, da ich weiß, dass er nicht leicht aufzunehmen ist.
LG ANgela
ein sehr schönes, verträumtes Bild vom Aronstab samt Umfeld ist dir da gelungen !
Einzig der Baum im Hintergrund wirkt in der Mitte wie ein Bildteiler ( das nächste mal Baumsäge mitnehmen )
Viele Grüße
Heinz
Eine wunderbare Aufnahme, einzig der Baumstamm links hinter der Aronstabblüte schmälert das schön ruhige Gesamtbild.
Gruß: Uwe
sehr gekonnt in Szene gesetzt, herrlich der HG und die ganze Komposition,
schöne Grüße von Axel