Wiesenpieper - Anthus pratensis
© Jürgen Kunze

Bis dahin war mir nicht bekannt, dass auch der Wiesenpieper mit zur Gattung der "Pfahlvögel" gehört. ![]() |
|||||||
Autor: | © Jürgen Kunze | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2017-05-05 | ||||||
Aufgenommen: | 2017-04-30 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | wiesenpieper, pieper, sperlingsvoegel | ||||||
Rubrik Vögel: |
Hallo Jürgen,
ein knack scharfes Bild, schöner Hintergrund.
ein knack scharfes Bild, schöner Hintergrund.
VG Wolfgang
2017-05-18
Naja ... da bin ich nicht ganz deiner Meinung. 

Danke Herbert
mit dem Bearbeiten hab ich mal Glück und mal weniger
hier ist es ca 1/4 vom Orginal ... deshalb wohl die Verluste
mit dem Bearbeiten hab ich mal Glück und mal weniger
hier ist es ca 1/4 vom Orginal ... deshalb wohl die Verluste
Ja, bei einem Viertel vom Original ist es natürlich nachvollziehbar, dass das ein oder andere Detail verloren gehtl
Grüße
Herbert
2017-05-07
Schönes Bild!
Für einen Pfahlvogel ist das horizontal ausgerichtete Bild eher ungewöhnlich, aber vielleicht ist dieser Bildaufbau gerade das, was dem Bild etwas Besonderes gibt!
Für einen Pfahlvogel ist das horizontal ausgerichtete Bild eher ungewöhnlich, aber vielleicht ist dieser Bildaufbau gerade das, was dem Bild etwas Besonderes gibt!
vG
Robert
Hallo Jürgen, sehr schön eingefangen, den Pieper. Einzig, ein wenig mehr Deteils/Schärfe hätte er vertragen, evtl. liegt es ja auch am Croppen?
Grüße
Herbert
Hallo Jürgen,
der Kleine sieht ja goldig aus.
LG Christine
der Kleine sieht ja goldig aus.
LG Christine
Dein Wiesenpieper ist ja schöner als der in meinem Ornithologen Buch Jürgen!
Gruss Robert
Gruss Robert