Osterluzeifalter
© Patrick Ramgraber

Eingestellt: | 2017-05-10 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-05-08 |
PR © Patrick Ramgraber | |
Jedes Jahr wieder ein Highlight des Frühlings meine heißgeliebten prächtigen Osterluzeifalter fliegen zu sehen. Einen davon aber so mit offenen Flügeln ablichten zu können erfordert schon eine ganze Menge Geduld und Glück! Da sich dieser Falter hier vom Winkel her optimal niedergelassen hat, konnte ich eine Aufnahme aus Bodennähe machen und ihn dadurch super freistellen. Ein paar störende Halme habe ich dann rausretuschiert. |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D800, 180mm (entsprechend 180mm Kleinbild) 1/640 Sek., f/5.6, ISO 400 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.3, Automatischer Weißabgleich |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Größe | 525.7 kB 668 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
Teilnehmer "Wirbellose"-Bild des Monats Mai 2017 |
Ansichten: | 118 durch Benutzer593 durch Gäste |
Schlagwörter: | osterluzeifalter southern festoon |
Rubrik Wirbellose: |
Kann mich hier dem Lob nur anschließen.
Ein wundervolles Bild dieses so seltenen Falters.
Bisher hatte ich ihn nicht vor die Kamera bekommen. War immer zum falschen Zeitpunkt im Urlaub im Süden.
Den Ort weiträumig - oder das Land hätte ich gern gewusst.
Ich hatte eine gute Stelle in der ungarischen Puszta, doch auch da kam ich etwas zu spät.
Ein wundervolles Bild dieses so seltenen Falters.
Bisher hatte ich ihn nicht vor die Kamera bekommen. War immer zum falschen Zeitpunkt im Urlaub im Süden.
Den Ort weiträumig - oder das Land hätte ich gern gewusst.
Ich hatte eine gute Stelle in der ungarischen Puszta, doch auch da kam ich etwas zu spät.
VG
Anneli
Danke Anneli!
Der Falter fliegt in Österreich und Ungarn meistens in der letzten April- und ersten Maiwoche und nur bei sonnigem Wetter.
lg patrick
Der Falter fliegt in Österreich und Ungarn meistens in der letzten April- und ersten Maiwoche und nur bei sonnigem Wetter.
lg patrick
Danke Patrick,
das war leider bisher nicht meine Zeit in Ungarn.
Aber vielleicht 2018 oder 2019 einmal.
Hoffen wir auf gute Gesundheit bis dahin, dann kann es sich ein Rentner auch mal gönnen und dorthin fahren
.
VG
Anneli
das war leider bisher nicht meine Zeit in Ungarn.
Aber vielleicht 2018 oder 2019 einmal.
Hoffen wir auf gute Gesundheit bis dahin, dann kann es sich ein Rentner auch mal gönnen und dorthin fahren
VG
Anneli
Schöner Falter! Tolles Bild!
bG
Robert
Dankeschön Robert!
Also mir gefällt diese Offenflügelaufnahme wesentlich besser als die vielen Bilder der schlafenden Falter mit geschlossenen Flügeln.
Da gibt's von mir die volle Sternchenzahl!
VG
Peter
Da gibt's von mir die volle Sternchenzahl!
VG
Peter
Danke Peter! lg Patrick
Hallo Patrick,
eine sehr schöne Offenflügel-Aufnahme ist dir da gelungen!
Schärfe, Farben gefallen mir hier sehr gut.
Beste Grüße, Rene
Dankeschön Rene! lg Patrick
Hallo Patrick,
den Osterluzeifalter mit offenen Flügeln hast Du klasse fotografiert. Farben, Bildgestaltung und Schärfe sagen mir sehr zu.
Viele Grüße
Daniel
Danke Daniel! lg Patrick
Hallo Patrick,
Sauber erwischt, feine Aufnahme ist ja gar nicht so einfach wenn der Falter
Die Flügel öffnet ist auch gleich weg. Ist der von Wien, nur ja oder nein.
Keine genaue Ortsangabe, Danke.
Grüße franz
Danke dir Franz ..stimmt ihn so zu erwischen geht nur relativ gut kurz nach Sonnenaufgang! Und Ja
! lg Patrick