Im frischen Birkengrün...
© Wolf Spillner

...singt der Braunkehlmann über der noch braunen Heide des ehemaligen Schießplatzes. Gruß an Marion |
|||||||
Autor: | © Wolf Spillner | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2017-05-15 | ||||||
Aufgenommen: | 2007-05-13 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Vögel: |
2017-05-16
Liebe Brigitte und Peter, sehr zwiespältig das Thema, sehr zwiepältig aufzufassen, was Ihr schreibt. Schlussgefolgert könnte verstanden werden: Wir brauchen mehr Truppenübungsplätze, um mit Panzern, Kanonen und Missiles für mehr Falter und Vögel zu sorgen ? Ja, so pervers kann es sein! Ein schwedischer Freund ( ?) , der mir selbstlos manch schöne Erfahrung mit Tieren in seinem "Schutzgebiet" in Schweden bescherte ( Fischadler im Frühsommer, Steinadler bei 18 Minusgraden ) behauptete ernsthaft von sich , Pazifist zu sein. ER fuhr für seine große schwedische Waffenfirma zu internationalen Meisterschaften im Kanonenschießen in Indien beispielsweise. Sein "Schutz gebiet" war 3o km lang und paar Kilometer breit. Schönste schwedische Natur im Besitz einer Firma. Aber , musste ich fragen, ginge es ohne die Schießerei nicht auch ? Die Antwort war klares Nein. Die Fragen bleiben! Seid gegrüßt, Wolf
2017-05-16
Ja ich finde,
viele kämpfen gegen Truppenübungsflächen ohne zu wissen oder wissen wollen, das gerade diese vielen Tieren einen ruhigen Rückzugflächen bieten. Mir erzählte mal jemand, wenn die Soldaten dort üben, verstecken sie die Tierbewohner und sind wieder da, wenn die Soldaten weg sind.
viele kämpfen gegen Truppenübungsflächen ohne zu wissen oder wissen wollen, das gerade diese vielen Tieren einen ruhigen Rückzugflächen bieten. Mir erzählte mal jemand, wenn die Soldaten dort üben, verstecken sie die Tierbewohner und sind wieder da, wenn die Soldaten weg sind.
LG Brigitte
2017-05-15
Ja Wolf,
solche ehemaligen Übungsplätze sind nicht nur ein Rückzugsgebiet für Vögel, auch einige Schmetterlingsarten findet nur noch auf diesen.
Zum Bild:
Das Braunkehlchen könnte etwas mehr Schärfe vertragen, macht sich aber gut im frischen Birkengrün.
VG
Peter
solche ehemaligen Übungsplätze sind nicht nur ein Rückzugsgebiet für Vögel, auch einige Schmetterlingsarten findet nur noch auf diesen.
Zum Bild:
Das Braunkehlchen könnte etwas mehr Schärfe vertragen, macht sich aber gut im frischen Birkengrün.
VG
Peter