Honigbiene II
© Jürgen Kunze

Mein zweiter Anlauf Bienen im Flug abzulichten. Habe versucht Christians Tipps umzusetzen. Hier war die Belichtungszeit mal gut für Flugaufnahmen. Und wegen des Gewichtes der Biene war diese bestimmt auch etwas langsamer. ![]() Leider steht der Bienenstock etwas ungünstig im Schatten, so dass eigentlich nur in der Mittagszeit etwas Sonne einfällt. Aber ich bleibe dran. |
|||||||
Autor: | © Jürgen Kunze | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2017-05-22 | ||||||
Aufgenommen: | 2017-05-21 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | biene, honigbiene | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
2017-05-22
Hallo Jürgen , schaut schon gut aus die Kamera kann sicher gut mit iso 800. Noch kürzer belichten gegebenfalls auch ein wenig zu kurz belichten !
Mit einem Spiegel ( Folie ) könntest mehr Licht hinzu bringen .
FP Kurzzeitsynchronisation mit Blitzer wäre noch eine Möglichkeit ob die D5300 dies unterstützt weis ich nicht ?
Grüße
Christian
2017-05-22
Danke Christian
Werde den ISO beim nächsten mal höher schrauben.
An Reflektoren hatte ich auch schon gedacht als ich das Licht langsam kommen sah (gegen Mittag schaft die Sonne es kurz durch die Bäume).
Blitze sind mir für diesen kurzzeitigen Spass etwas zu teuer.
Ich übe erst mal so weiter.
LG Jürgen
Werde den ISO beim nächsten mal höher schrauben.
An Reflektoren hatte ich auch schon gedacht als ich das Licht langsam kommen sah (gegen Mittag schaft die Sonne es kurz durch die Bäume).
Blitze sind mir für diesen kurzzeitigen Spass etwas zu teuer.

Ich übe erst mal so weiter.
LG Jürgen