
Auch Amphibien gibt es in diesem Lebensraum reichlich, allerdings sind sie in der Ufervegetation schwer ausfindig zu machen und noch schwieriger zu fotografieren, es sei denn man hat einen "Kletterkünstler" vor sich, der es einem einfacher macht. Nr. 4 meiner kleinen Lebensraumserie. LG Holger |
|||||||
Autor: | © Holger Dörnhoff | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-05-11 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | , grasfrosch, seeufer | ||||||
Rubrik Amphibien und Reptilien: | |||||||
Serie Lebensraum Seeufer: |
Aufgenommen habe ich das Ganze (wie auch die anderen Bilder der Serie) an einem See in Niedersachsen. Aufgrund der flachen Uferzone mir seinen Pflanzen und Tieren wollte ich nicht zuviel Flurschaden anrichten, aber trotzdem für die Serie ein Bild der vielen Frösche haben. Du kannst mir glauben, diese Perspektive war noch das Beste - gerade auch für die Natur. Ich wollte eigentlich ein eher grafisches Bild umsetzen - auf Augenhöhe fotografieren ist natürlich immer wünschenswert, jedoch bei dem Algenwachstum nur schwer umsetzbar, da man von den Fröschen nicht mehr soviel sieht und sich auch kein Spiegelbild ergibt. Laich ist das übrigens nicht! Die Frösche sind längst mit Ablaichen fertig. Schärfe? - Nun gut, Oberkante der Augen lässt sie nach - akzeptiert - mit mehr abblenden vermeidbar.
Aber wie gesagt, vielen Dank für die Hinweise, den Beschnitt habe ich glatt übersehen. (Peinlich!)
Viele Grüße über'n Rhein
Holger
damit dein Bild wenigstens nicht unkommentiert in den Tiefen des Forums verschwindet, hier noch eine kleine Anmerkung, leider eher kritischer Art:
Was natürlich im Vergleich zu den meisten anderen Froschbildern auffällt, ist die Perspektive steil von oben. Ich kann damit, ehrlich gesagt, nicht viel anfangen; nicht nur, weil Aufnahmen aus Augenhöhe fast immer eindrucksvoller sind, auch, weil deine Bildintention, den ganzen Laich miteinzubeziehen und den Frosch sozusagen in seinem Element zu präsentieren, sicher auch anders umzusetzen gewesen wäre. Vielleicht mit einer Perspektive schräg von oben, es muss nicht unbedingt die tiefstmögliche sein. Wie auch immer, in dieser Form gefäll's mir nicht so...
Gestalterisch stoße ich mich am angeschnittenen Bein rechts oben, ich hätte den Konverter evtl. weggelassen und die Kamera gegen den Uhrzeigersinn verdreht.
Technisch ist es sicher schwierig, die vielen Details gut zu präsentieren (der Komprimierung wegen); ich wünsche mir aber doch etwas mehr Schärfe zumindest auf dem Frosch...
Ich hoffe, du nimmst mir die Kritik nicht übel
LG, Lukas
PS: Doch nicht etwa auf der falschen Rheinseite fotografiert? Dass es da solche Biotope gibt... hätte ich ja nicht erwartet *grins*