
Auch diese Aufnahme entstand vor einigen Tagen in Bulgarien. Bienenfresser sind dort noch vielfach anzutreffen. Für den Bau ihrer bis zu drei Meter langen Brutröhren benötigen sie steile Hänge oder Abbruchkanten aus weichen Böden, wie etwa Sand, Ton oder Löss. Auf den Sitzwarten rund um die Brutkolonie konnte man sie vom Tarnversteck aus gut beobachten ...und auf die eine oder andere gute Foto-Pose hoffen. |
|||||||
Autor: | © Stephan Bandner | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2017-06-08 | ||||||
Aufgenommen: | 2017-05-22 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | bienenfresser, merops, apiaster, bulgarien, stephan, bandner | ||||||
Gebiet | Bulgarien | ||||||
Rubrik Vögel: |
gut erwischt und sehr schöne Farben. Der Hintergrund ist auch toll freigestellt.
VG Wolfgang
da kann ich mich nur anschließen. Eine sehr schöne Pose hast du hier eingefangen, Glückwunsch dazu.
Gruß Jürgen
tolle Pose, große Klappe. Der hat den Wetterumschwung herbei geschrien… starkes Bild.
Beste Grüße
Peter
VG, Steffen
Perfekte Aufnahme, Schärfe, Hintergrund perfekt.
Gratuliere dir zu diesem Bild.
Grüße aus Wien
Manfred
LG Michael
diesen Bienenfresser-Schnappschuss finde ich sogar weit mehr als "nur" klassisch.
Die wundervoll satten Farben und die Pose mit dem extrem weit geöffneten Schnabel sowie die "perfekte" Kameraperspektive
machen aus einem guten Foto des bei uns ja außergewöhnlichen Tieres ein sehr gutes Foto,
und eines der fotografisch klarsten, die ich von dieser Art kenne,
besonders durch den perfekt aufgelösten, ruhigen HG und die exzellente Schärfe des Vogels.
Gefällt mir sehr!
LG, Daniel
P.S. Einzig ein wenig wärmeres Licht hätte ich mir noch gewünscht, aber der Himmel war vermutlich wolkenverhangen.
Ein klassisches Bienenfresserbild!
Fein
Vg
Dietmar
Grüsse Mario